Kinder-Kreativ-Uni
Die Kreativität in sich zu sehen ist eine Kunst. Wer aus ihr schöpft ist ein Künstler. © Wilma Eudenbach (*1959), deutsche Publizistin. Bei diesem Lehrgang geht es um die Bereiche Malen und Formen. Der Fokus liegt auf Spaß und selbständigem Arbeiten.
Nächster Workshop: April 2016
Du arbeitest haupt- oder ehrenamtlich mit Kindern und wolltest dich immer schon mal mit dem theoretische n und (noch viel mehr) mit dem praktischen Fundament der Kreativarbeit beschäftigen? Dann melde dich zur "Kinder-Kreativ-Uni" an! Hier werden nicht die Kinder, sondern Erwachsene kreativ, ungeahnte Welten eröffnen sich! Im Rahmen dieses Weiterbildungsmoduls bekommen PädagogInnen einen ersten theoretischen und praktischen Einblick in die Kreativarbeit mit Kindern. Die vorgestellten Projekte, im Bereich Malen und Formen, werden gemeinsam erprobt. Der Fokus liegt dabei auf Spaß, selbstständigem Arbeiten, den Materialien und dem schöpferischen Tun zur Entfaltung der Persönlichkeit und Förderung der kindlichen Kreativität. |
"Erwachsene spielen doch nicht! Gedanken zu einem Seminarangebot zum freien Malausdruck" von Isabella Fackler (Vortragende der KinderKreativUni der Kunstuni Linz)
Zielgruppe
Weiterbildungsmodul für Kleinkind-, Kindergarten und HortpädagogInnen, ehrenamtliche KindergruppenmitarbeiterInnen
Umfang
1,5 Ausbildungstage - Insgesamt 15 Einheiten
(Es wird jeweils ein Lehrgang für Kleinkind- und KindergartenädagogInnen sowie für Hortpädagoginnen angeboten)
Termin
1./2. April 2016
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Kosten
€ 140,00
Lehrgangsfolder: | Kinder-Kreativ-Uni Hort |
Kinder-Kreativ-Uni Krabbelstube/Kindergarten |
|
|
Infos und Anmeldung Familienakademie der OÖ Kinderfreunde Wiener Straße 131, 4020 Linz Barbara Haas-Trinkl Tel.: 0732 / 77 30 11 - 67 |
Fortbildungsantrag Familienzentren der OÖ Kinderfreunde Wiener Straße 131, 4020 Linz Jasmine Malik Tel: 0732 / 77 30 11 - 76 |