Newsarchiv
Verändern wir die Welt!
Alle zusammen. Schritt für Schritt. - Die neue Mehrjahreskampagne der Kinderfreunde und Roten Falken ist ein Aufruf an uns alle. Denn vieles auf der Welt läuft nicht so, wie wir es uns vorstellen und oft fühlt man sich gegen die großen Ungerechtigkeiten klein und ohnmächtig. Doch wir sind viele und können die Welt in unseren Lebensbereichen Stück für Stück besser machen und alle zusammen verändern wir damit die Welt.
Das neue Mitglieder-Magazin "Wir" ist da!
In völlig neuem Gewand präsentiert sich das Mitgliedermagazin der Kinderfreunde: Kleineres Format, mehr Seiten, neue Rubriken - und jetzt auch mit einem eigenen Teil für Kinder. Schau rein unsere Mitgliederzeitschrift und sag uns deine Meinung.
Wir trauern um Manfred Buchegger
Die Österreichischen Kinderfreunde nehmen Abschied von einem großen Kinderfreund und Ehrenvorsitzenden der Kinderfreunde OÖ Manfred Buchegger.
Zu Pfingsten 2013 fahren wir nach Wien!
Alle drei Jahre treffen sich viele, viele Kinderfreunde- und Falkengruppen aus allen Teilen des Landes, um miteinander zu Pfingsten irgendwo in Österreich ihre Zelte aufzuschlagen. 2013 ist es wieder so weit – und dieses Bundespfingstlager findet nicht irgendwo statt, sondern mitten im Herzen Wiens.
Familien-Sommer-Woche in Döbriach
Familien aus ganz Österreich, aber auch Gruppen mit kleinen Kindern (minis und freundschaftskinder) sind eingeladen, eine gemeinsame Sommerwoche in unserem ausgesprochen kinder- und familienfreundlichen Camp am Millstättersee in Kärnten zu verbringen. Das angebotene Programm richtet sich an die ganze Familie: Spielen, Lagerfeuer, Baden, Ausflüge, Kreativ sein, und vieles mehr. Geschlafen wird entweder in Häusern oder Zelten.
AUFBRUCH_13 - Wieder einmal unvergesslich
Knapp 500 Kinderfreund/innen aus ganz Österreich beim Festival nahmen am pädagogischen Festival der Kinderfreunde teil. Und wieder war Aufbruch die perfekte Kombination von spaßiger Vernetzungsveranstaltung und hochkarätigen Bildungsinputs.
Kinderfreunde fordern Bleiberecht für Familie
Eine gut integrierte tschetschenische Familie aus Wien ist von Abschiebung bedroht. Die Kinderfreunde protestieren dagegen! "Wir fordern hier ganz entschieden ein Bleiberecht für die Familie, die unter so schwierigen Umständen schon so lange in Österreich lebt. Es ist unmenschlich, die Familie so lange Zeit in ständiger Unklarheit zu belassen und nun doch abzuschieben", so Bundesgeschäftsführer Jürgen Wutzlhofer.
Clara und der Absperrzaun
Als Claras Lieblingsspielplatz plötzlich nicht mehr zugänglich ist, will sie wissen was los ist. Gemeinsam mit den Kinderfreunden redet Clara mit. 20. November ist der Internationale Tag der Kinderrechte und das wichtigste ist, dass alle Kinder von ihren Rechten erfahren. Also, zeig das Video allen Kindern, die du kennst!
Buchaktion 2013 - jetzt ganzjährig verfügbar
Wir Österreichischen Kinderfreunde wollen, dass die Kinder und Jugendlichen in Österreich sich entsprechend ihren Begabungen und Talenten entwickeln können. Das ist ganz wesentlich für ihr zukünftiges Leben. Durch unsere bewährte Buchaktion, die wir gemeinsam mit dem Verlag Jungbrunnen durchführen, liefern wir Anreize zum Lesen.
"Gemeinsam" zur Filmpremiere
Die Kinderfreunde verschenken 10 x 2 Karten für die Filmpremiera von „Mama Illegal“ in Wien an Mitglieder und ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Zum Inhalt: „Mama Illegal“ entführt uns in die Alltagsrealität von Menschen, die unter uns leben und doch „unsichtbar“ bleiben. Der Film macht zum Thema, worüber normalerweise geschwiegen wird. Wo meist Vorurteile und Klischees das Meinungsklima beherrschen, zeigt dieser Film ein Stück authentischer Realität – und überlässt es den Zuschauern, sich eine eigene Meinung zu bilden.
Hier kommt "Alles Clara"!
Kinderfreunde-Kurzfilme zum Thema Verkehrssicherheit für Kinder - Schaut rein!
mehr dazu