Newsarchiv
Einen schönen Sommer...
...und viel Spaß bei allen Sommeraktivitäten wünschen die Österreichischen Kinderfreunde. Ob bei unseren Feriencamps im In- und Ausland, bei Zeltlagern der Roten Falken, unseren Ferienangeboten zuhause oder in der Sommerakademie - bei uns wird euch sicher nicht langweilig. Deshalb wünschen wir allen Kindern und Jugendlichen eine unvergessliche Ferienzeit und all jenen die es ermöglichen ein gutes Gelingen!
In tiefer Trauer
Die Österreichischen Kinderfreunde nehmen in tiefer Trauer Abschied vom langjährigen Landesvorsitzenden der Salzburger Kinderfreundinnen und Kinderfreunde Rudolf Barkmann, der am 20.Juni 2012 im 52.Lebensjahr von uns gegangen ist. Rudi, wir werden dich nie vergessen. Ein letztes Freundschaft!
Die Verabschiedung unseres verstorbenen Vorsitzenden findet am kommenden Dienstag, 26.Juni 2012, um 14:00 Uhr am Friedhof in Bischofshofen statt.
Wir spannen den Schirm auf!
Flüchtlinge brauchen Schutz. Wir bekennen uns zu diesem durch Internationale Verträge garantierten Schutz. Österreich und alle anderen Staaten der Europäischen Union haben sich verpflichtet, Flüchtlingen und Vertriebenen Asyl zu geben. Diese Verantwortung lässt sich nicht abschieben. Wir fordern die EU und Österreich auf, ihren Verpflichtungen uneingeschränkt nachzukommen.
Das waren die Pfingstcamps 2012
Bei den Kinderfreunden und Roten Falken hat es Tradition, über Pfingsten auf ein Zeltlager zu fahren. Auch heuer waren wieder knapp 2.000 Kinder und Jugendliche mit uns unterwegs. Hier ein Überblick über die verschiedenen Camps, Spaß, Action und Spannung überall in Österreich.
Gemeinsam gegen Faschismus!
Zum ersten Mal veranstalteten die beiden Jugendorganisationen Roten Falken und Hashomer Hatzair ein gemeinsames Seminar, das sich im Vorfeld der Befreiungsfeiern des KZ Mauthausen mit Faschismus und Rechtsextremismus beschäftigt. Von 11.-13.Mai 2012 trafen sich ca. 70 Jugendliche aus den beiden Organisationen im Regionsbüro der Kinderfreunde Mühlviertel in St.Georgen/Gusen, um miteinander zu diskutieren, Spaß zu haben, Neues zu erfahren und vor allem voneinander zu lernen.
Wieder erhältlich: Die schicke Planentasche
Jetzt schnell in unserem Organisationsshop zuschlagen!
mehr dazuGar nicht klein kariert. Und das seit 40 Jahren!
Kariertes Kleid, lange Schlappohren, wilde Fransenmähne: Das kleine Ich bin ich ist aus den Kinderzimmern unzähliger Leseratten nicht mehr wegzudenken. 1972 erstmals erschienen, begeistern Mira Lobes gereimter Text und Susi Weigels farbenfrohe Illustrationen kleine und große LeserInnen seit Generationen.
United 2012 - Europäisches Falkencamp Döbriach
Von 14. - 28. Juli 2012 veranstalten die Roten Falken und die österreichischen Kinderfreunde ein europäisches Kinder- und Jugendcamp in Döbriach am Millstättersee.
Familien-Sommercamp im Falkencamp Döbriach
im Rahmen des Europäischen Falkencamps UNITED vom 16.-26. Juli in Camp Döbriach/Kärnten, gibt es auch ein Dorf für kleine Kinder (0-6 Jahre) und ihre Eltern bzw. Betreuungspersonen.
Kinderrechte nur auf dem Papier
Die Kinderrechte sind seit 2011 in der österreichischen Bundesverfassung verankert, aber die Umsetzung ist noch nicht erfolgt. Angekündigte Infokampagnen für Kinder, Jugendliche und deren Eltern fehlen bis dato. Ebenso wenig werden Verstöße gegen die Kinderrechtskonvention geahndet. In der Realität hat sich die Rechtssituation für Kinder kaum verbessert.
„Wir leiten Gruppen, weil es Spaß macht!“
Bundesgeschäftsführer Jürgen Wutzlhofer brachte es in seiner Eröffnungsrede auf den Punkt: Es muss Spaß machen, ehrenamtlich Gruppen zu leiten und die Tagung in Linz war eine stimmungsvolle und spaßige Veranstaltung für GruppenleiterInnen und alle, die es noch werden wollen.