Einleitung
Es geht heute wie in unserem Gründungsjahr 1925 um Selbstorganisation, Mitbestimmung und Demokratie. Es geht um das Engagement von jungen Menschen für eine Gemeinschaft und um die Grundwerte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität.
Wir kämpfen gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Rechtsextremismus und für Chancengerechtigkeit aller Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht und religiösen Ansichten. Das sind die Grundpfeiler der Arbeit der Roten Falken, die in ganz Österreich von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ehrenamtlich geleistet wird, ob auf Camps oder in den regelmäßigen Gruppenstunden. Diese Arbeit ist spannend und modern. Es gibt sie also noch, die Roten Falken, und das ist auch gut so. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und beim (Wieder)Entdecken DER Jugendorganisation schlechthin.
Freundschaft!