Die Familienakademie Mühlviertel bietet im gesamten Mühlviertel im Herbstprogramm 2012 Eltern-Aktiv-Seminare für Eltern, um in der Gruppe Erfahrungen austzutauschen und von ExpertInnen professionelle Tips zu verschiedenen Themen zu erlangen.
Im Bereich der Bildung von Eltern für wichtige Fragen in der Erziehung wurde in den letzten 10 Jahren im Mühlviertel sehr viel Pionierarbeit geleistet. Mit der Einführung der „Eltern-Akiv-Seminare“ ist es der Familienakademie Mühlviertel gelungen, stets aktuelle Erkenntnisse aus der Soziologie und Erziehungsforschung rasch in praxisnahe Seminare einzubauen und damit den Eltern aktuellstes und modernstes Wissen in Erziehungsfragen für die verschiedensten Themenbereiche mitzugeben.
Im heurigen Herbst stehen die Angebote unter dem Motto 1+1 = Miteinander! - Solidarität schafft mehr! Im Zentrum steht der aktive Austausch der Eltern untereinander und damit die Chance, Erfahrungen zum gewählten Erziehungsthema mit anderen Eltern aktiv austauschen zu können. Gemeinsam mit fachlich top qualifizierten ElternbildnerInnen gibt´s dann noch Tips und Tricks für den Alltag.
So werden Eltern Stück für Stück zu ExpertInnen für moderne, zukunftsgerichtete Erziehungsmethoden und profitieren direkt und mit Spaß in der Gruppe von aktuellen Forschungsergebnissen.
Die Familienakademie Mühlviertel führt außerdem das Qualitätssiegel für Erwachsenenbildung des Landes Oberösterreich und garantiert damit die geprüfte hochwertige Qualität.
Hier ein Überblick zu den nächsten EAS-Terminen:
Titel | Ort | Starttermin |
Umgang mit sensitiven Kindern | Klaffer | 12.10.2012 |
Montessori für zu Hause | St. Georgen/Gusen | 13.10.2012 |
Pubertät - oder die Kunst einen Kaktus zu umarmen | Grein | 15.10.2012 |
Kinder achten meine Grenzen | Freistadt | 16.10.2012 |
Erziehung jenseits von Gewalt und Strafe | Schwertberg | 23.10.2012 |
Mein Kind bringt mich auf die Palme | Waldhausen | 24.10.2012 |
Grenzen und Regeln - ein Geschenk für unsere Kinder | Klam | 07.11.2012 |
Gelungene Kommunikation - zufriedene Familie - glückliche Kinder | St. Martin | 08.11.2012 |
Mobbing in der Schule | Haslach | 08.11.2012 |
Papa wir brauchen dich | Perg | 08.11.2012 |
Wieviel Grenze braucht mein Kind? | Feldkirchen | 15.11.2012 |
Geschwister Zank, Streit, große Liebe,... | St. Georgen/Walde | 09.01.2013 |
Stärken Sie das Selbstwertgefühl Ihres Kindes | Steyregg | 10.01.2013 |
Energie braucht Bewegung | Engerwitzdorf | 12.01.2013 |
Eltern sein - Liebenspaar bleiben | Saxen | 21.01.2013 |
Weil ich meine Kinder liebe schaue ich auf mich | St. Georgen/Gusen | 24.01.2013 |
.
Kontaktpersonen + Termine:
.
Kinderfreunde Mühlviertel / Familienakademie Mühlviertel
Gewerbestraße 7, 4222 St. Georgen/Gusen
Tel.: 07237/2465