Kinderfreunde rufen zu einem Ernstnehmen der Studienergebnisse auf
1. 10. 2007 - Die Wiener Kinderfreunde wandten sich mit einem offenen Brief an Innenminister Platter, und forderten ihn mit einem Hinweis auf die UN-Kinderrechtskonvention auf, die Abschiebung der Familie Zogaj und ähnlicher Fälle rückgängig zu machen.
Die Kinderfreunde sehen das Schussattentat in der Quellenstraße als vorläufigen Höhepunkt einer kinderfeindlichen gesellschaftlichen Entwicklung.
In einer Pressekonferenz wiesen die Wiener Kinderfreunde zusammen mit Integrations-Stadträtin Sandra Frauenberger, Bildungsexperten DDr. Günter Haider und Kinder- und Jugendanwältin Monika Pinterits auf den Zusammenhang zwischen Kinderarmut, Migration und Bildungsbenachteiligung hin. Im Kindergarten, so waren sich alle TeilnehmerInnen einig, kann dem ein Stück entgegengewirkt werden.
Die Wiener Kinderfreunde laden im Advent Tausende Kinder zur Welturaufführung im Raimundtheater ein.
Endlich ist es soweit, der 3. Elternbildungslehrgang der Wiener Kinderfreunde rückt in greifbare Nähe. Interessierte sind herzliche eingeladen, sich zu bewerben...
Partnerschaft der Wiener Kinderfreunde mit Microsoft Österreich: Der Umgang mit PC und Internet wird sicher und „kinderleicht“.
Schlaumäuse Software hilft Kindern bei Sprachentwicklung – Sicher-im-Internet Maßnahmenpaket unterstützt Jugendliche & Eltern bei sicherer Internet-Nutzung.
Erfolgreiches deutsches Schulungskonzept „Faustlos“ wird mit Unterstützung der Wiener Städtischen Versicherung in den Kinderfreunde-Kindergärten umgesetzt
In den Kinderstuben, Kindergärten und Horten der Wiener Kinderfreunde können Kinder das ganze Jahr über angemeldet werden. Wenn Plätze in der gewünschten Einrichtung vorhanden sind, ist auch ein „Einstieg“ jederzeit möglich.
Vom Reiturlaub in der Steiermark und Sportferien an der Adria bis zu Sport & Fun in Wien: Das Ferienangebot der Wiener Kinderfreunde kann sich mit seiner Vielseitigkeit auch dieses Jahr wieder sehen lassen.
Die Kinderfreunde Wien
Albertgasse 23
1080 Wien
Tel.: 01/401 25 - 11
Fax: 01/408 86 00