In diesem Buch finden angehende und erfahren Pädagoginnen, SprachheilpädagogInnen sowie Eltern aktuelle und praxisrelevante Informationen über die faszinierende Ressource „Sprache“: Was ist „Sprache“? Was unterscheidet verschieden Sprachen? Wie „verwalten“ wir Sprache in unserem Kopf?
Was passiert, wenn wir eine neue Sprache lernen?
Oder mehrere Sprachen?
Das International anerkannte Autorenteam lädt die LeserIinnen ein, sich spannendes Wissen anzueignen, sich weitere Fragen zum Thema zu stellen und aus zusätzlichen Quellen noch mehr darüber zu erfahren.
Wie bereits viele PädagogInnen aus verschiedenen europäischen Ländern bestätigen können, ergibt sich aus diesen begleiteten Lernerlebnissen ein wesentliche Unterstützung bei der anspruchsvollen berufliche Aufgabe, die mehrsprachige Entwicklung von Kindern im Vor- und Grundschulalter zu fördern.
Wie Sprache funktioniert
Einführung in die Linguistik für Pädagoginnen und Pädagogen
Hrsg: Susanna Buttaroni
ISBN 9783834007476, € 29,80, Schneider Verlag Hohengehren
Dieses Buch entstand innerhalb des COMENIUS-Projekts ENEMU - „Förderung der frühen Mehrsprachigkeit“, welches vom Integrationshaus Wien koordiniert, von der Europäischen Kommission sowie mit der Unterstützung der MA 7 finanziert wurde. 12 verschiedene Bildungsinstitutionen in fünf europäischen Ländern haben an diesem Projekt mitgearbeitet.
Die Kinderfreunde Österreich
Rauhensteingasse 5/5 · 1010 Wien
Tel.: 01/512 12 98
Fax: 01/512 12 98 DW 62
kind-und-co@kinderfreunde.at