Im Anschluss an die Regioskonferenzen der Kinderfreunde Wels-Hausruck und Mühlviertel startete das erste Forum der Österreichischen Kinderfreunde im Kulturtreff Alkoven.
Gedenkveranstaltung für Johanna Dohnal 6. März 2014, 16:30 Uhr
Niederösterreich-Haus der SPÖ
3100 St. Pölten , Niederösterreichring 1a
...sind getan. Infos über den Start unserer Kampagne gibt es hier auf unserer Kampagnenwebsite.
mehr dazuInsgesamt vier verschiedene Bücher zu den Kernthemen der Gruppenarbeit sind ab jetzt erhältlich. Die unterschiedlichen Aktivitäten, die in unseren Kinder- und Jugendgruppen stattfinden, werden in den Büchern abgebildet und strukturiert erklärt. Die Bücher sind dadurch nicht nur Starthilfe für neue GruppenleiterInnen sondern auch Nachschlage- und Schmökerwerk für die „alten Hasen“.
Wie jedes Jahr bereiten sich die Kinderfreunde schon auf den Tag der Kinderrechte am 20. November vor.
...schau mal, die vielen Falken! Beim Bundespfingstlager 2013 auf der Wiener Donauinsel kamen über 1.300 Kinder und Jugendliche zusammen, um gemeinsam drei tolle Tage voller Spaß, Action und solidarischem Zusammenleben zu verbringen. Highlights waren das Eröffnungsfest im Wiener Rathaus, das abwechslungsreiche Stationenspiel am Sonntag sowie der stimmungsvolle Lagerfeuerabend mit Rottuch-Verleihungen.
Vor über 70 Expertinnen und Experten aus verschiedensten Organisationen und Institutionen und im Beisein von Familienstaatssekretärin Verena Remler und SPÖ-Jugendsprecherin NR Angela Lueger formulierte Gernot Rammer, ehemaliger Bundesgeschäftsführer der Österreichischen Kinderfreunde, sechs Zukunftsprojekte, die nach der Beschlussfassung des Verfassungsgesetzes jetzt realisiert werden müssten.
In völlig neuem Gewand präsentiert sich das Mitgliedermagazin der Kinderfreunde: Kleineres Format, mehr Seiten, neue Rubriken - und jetzt auch mit einem eigenen Teil für Kinder. Schau rein unsere Mitgliederzeitschrift und sag uns deine Meinung.
Knapp 500 Kinderfreund/innen aus ganz Österreich beim Festival nahmen am pädagogischen Festival der Kinderfreunde teil. Und wieder war Aufbruch die perfekte Kombination von spaßiger Vernetzungsveranstaltung und hochkarätigen Bildungsinputs.
Österreichische Kinderfreunde - Bundesorganisation
Rauhensteingasse 5/5 · 1010 Wien
Tel.: 01/512 12 98
Fax: 01/512 12 98 DW 62