Hier befinden sich die archivierten News.
Am Dienstag, den 7.3.2017 hat Herr LH-Stv. Mag. Thomas Stelzer im Linzer Landhaus, an unser ehrenamtliches Mitglied, Nicole Köppl, das Ehrenzeichen für die Verdienste um die Oberösterreichische Jugend überreicht.
Am Samstag, den 4.3. fand wieder unser sensationeller Winterspaßtag 2017 am Hochficht statt. Über 100 TeilnehmerInnen waren zum gemeinsamen Ausflug der Kinderfreunde Mühlviertel angereist. Bereits bei der gemeinsamen Anreise herrschte in den Bussen ausgelassene Stimmung unter Groß- und Klein. Ob mit Schlitten, Bob oder Rutschbrettern, der 3-stündige Rodelspaß ließ nicht nur die Kinderaugen strahlen.
"Bildungswerkstatt = Unter dem Pflaster"... So nennt sich das Motto der diesjährigen Bildungswerkstatt! Und dazu möchten wir dich herzlich einladen!
Du absolvierst gerade eine pädagogische Ausbildung oder hast diese schon abgeschlossen?
Die Faschingsanimation der Kinderfreunde Mühlviertel ist heuer einmal mehr im Mühlviertel unterwegs, um Kindern nicht nur Spaß und Freude zu bringen, sondern auch wichtige Werte wie Solidarität, Gemeinschaft und ein gewaltfreies friedliches Miteinander zu vermitteln.
Schwerpunkt heuer ist, die Welt „ein wenig bunter und friedlicher zu machen“.
Seit zwei Jahren gibt es connect.muehlviertel, eine Gruppe ehrenamtlicher Kinderfreunde und Kinderfreundinnen, die sich darum bemüht, ehrenamtlich- und hauptamtlich tätige FlüchtlingsbetreuerInnen im Mühlviertel zu vernetzen und gemeinsame Initiativen zu setzen.
Lange Jahre stand Ingrid Michlmayr der Kinderfreunde Ortsgruppe Grein/Klam vor. Nun erfolgt ein Führungswechsel. Monika Brunner übernimmt den Vorsitz des Vereins.
Die Kinderfreunde Mühlviertel suchen ab März 2017 Verstärkung für das Regionsbüro in St.Georgen/Gusen.
In der aktuellen Ausgabe unserer Zeitung Mühl4tel-News widmen wir uns ganz unserem Wert Solidarität!
Bereits 1952 wurde der Verein EBZ – Europäische Bildungs- und Begegnungszentren gegründet. Mit regionalen Studienaufenthalten, europäischen Konferenzen und gemeinsamen Projekten arbeiten die Europäischen Bildungs- und Begegnungszentren für ein vereintes und starkes Europa, in dem die Völker friedlich zusammenleben. Auch das Mühl-fun-viertel ist seit einigen Jahren ein EBZ und die erste Novemberwoche 2016 war ein Spiegelbild für die internationale Ausrichtung der Kinderfreunde Mühlviertel und des Mühl-fun-viertel.
Kabarett "Da Bertl und I"
Die bayerischen Kabarettisten brachten bei der Benefizveranstaltung am Freitag, den 04.11.2016 in Unterweitersdorf auf humorvolle Weise in ihrem Kabarett “Best of“ die zahlreichen BesucherInnen in Unterweitersdorf zum lachen.
Seit nun mehr 10 Jahren findet in Unterweitersdorf im Herbst ein Benefizkabarett statt. Über 28.000 Euro konnten so in den letzten 10 Jahren an Spenden für Mühlviertler Familien in schwierigen Lebenslagen gesammelt werden.
Kinderfreunde Mühlviertel / Familienakademie Mühlviertel
Gewerbestraße 7, 4222 St. Georgen/Gusen
Tel.: 07237/2465