Am 22. und 23. April fand im Mühl-fun-viertel in Klaffer am Hochficht die jährliche Bildungswerkstatt der Kinderfreunde Mühlviertel statt. Viele TeilnehmerInnen aus dem ganzen Mühlviertel konnten wieder einmal ihr Wissen erweitern, von Seidenmalerei oder Arbeiten mit Leder bis hin zu pädagogischen Themen, es war für Jeden etwas dabei. Auch die Kleinen und Jugendlichen kamen nicht zu kurz. Diese konnten in Werteworkshops der Kinderfreunde sich gezielt mit den Werten Frieden und Vielfalt auseinandersetzen und diese dann kreativ umsetzen.
Am 22. und 23. April fand im Mühl-fun-viertel in Klaffer am Hochficht die jährliche Bildungswerkstatt der Kinderfreunde Mühlviertel statt. Viele TeilnehmerInnen aus dem ganzen Mühlviertel konnten wieder einmal ihr Wissen erweitern, von Seidenmalerei oder Arbeiten mit Leder bis hin zu pädagogischen Themen, es war für Jeden etwas dabei. Auch die Kleinen und Jugendlichen kamen nicht zu kurz. Diese konnten in Werteworkshops der Kinderfreunde sich gezielt mit den Werten Frieden und Vielfalt auseinandersetzen und diese dann kreativ umsetzen.
„Bildung ist auf dieser Welt nicht selbstverständlich“, so Martin Kraschowetz, „aber wenn man die Chance auf Bildung hat, sollte man diese ergreifen, denn man lernt nie aus.“
Diese wieder einmal gelungene Veranstaltung bedarf einer Fortsetzung, darüber sind sich Veranstalter und alle TeilnehmerInnen klar und freuen sich schon auf die Bildungswerkstatt der Kinderfreunde Mühlviertel 2018.
Kinderfreunde Mühlviertel / Familienakademie Mühlviertel
Gewerbestraße 7, 4222 St. Georgen/Gusen
Tel.: 07237/2465