Eltern-aktiv-Seminare sind Elternbildungsveranstaltungen zu bestimmten Themen rund um Erziehung, Eltern, Gewalt, Schule, aber auf Gefahren, wie z.B. Sucht, die insgesamt jeweils 12 Einheiten umfassen.
Diese Seminare orientieren sich auch sehr stark an den Bedürfnissen der TeilnehmerInnen.
Eltern-aktiv-Seminare sollen die Eltern in ihrer Erziehungsarbeit stärken und unterstützen, sie zu bestimmten Themen informieren und sensibilisieren, Erfahrungsaustausch ermöglichen und Konflikt- und Problemlösungsstrategien entwickeln.
Dabei wird besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass es sich nicht um reine theoretische Vorträge handelt, sondern sich die Eltern aktiv einbringen können und praxisnah lernen können.
Für die Bewerbung, Betreuung und Verwaltung dieser Elternbildungsangebote sind wir für Herbst 2013 noch auf der Suche nach SeminarbegleiterInnen!
Die wichtigsten Aufgaben sind:
- Bewerbung des Eltern-aktiv-Seminars
- Verwaltung der Anmeldungen
- Betreuung der ReferentInnen
- Gestaltung des Seminarraums
- Gestaltung des Einstiegsabends
- Kassieren der Beiträge
- Betreuung der TeilnehmerInnen
Anfang September wird ein Einschulungsabend für alle zukünftigen SeminarbegleiterInnen stattfinden.
Der entstandene Aufwand wird von der Familienakademie Mühlviertel mit einer Honorarnote vergütet.
WO: Eltern-Kind-Zentrum Sonnenschein, Heimstätteweg 2, 4311 Schwertberg
WANN: Dienstag, 3. September 2013
UHRZEIT: 18:30-20:00 Uhr
Oder:
WO: Eltern-Kind-Zentrum Tipi, Hauptstraße 19a, 4111 Walding
WANN: Donnerstag, 12. September 2013
UHRZEIT: 18:30-20:00 Uhr
Interesse bekommen?
Wenn Du Lust und Interesse an diesen Aufgaben hast, gibt’s nährere Infos bei Roswitha Jonke 07237/2465-12 oder
Kinderfreunde Mühlviertel / Familienakademie Mühlviertel
Gewerbestraße 7, 4222 St. Georgen/Gusen
Tel.: 07237/2465