Es waren die Kinderfreunde, die als allererste Organisation in Österreich die Kinderrechte in den 1980er Jahren zum Thema gemacht haben. Viele schlossen sich an, Österreich unterzeichnete das „Übereinkommen über die Rechte des Kindes“, kurz UN-Kinderrechtskonvention genannt. Am 20. November jährt sich deren Annahme durch die UN-Generalversammlung zum 30. Mal in Form des „Internationalen Tages der Kinderrechte“.
Kinderrechte-Veranstaltungen in allen Eltern-Kind-Zetren
Die Eltern-Kind-Zentren im Mühlviertel feiern dieses Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen, wo das Thema auch mit einfachen Methoden den Eltern und Kindern nähergebracht wird.
Die Kinderrechte sind selbstverständlicher Teil der täglichen Arbeit in den Eltern-Kind-Zentren. „Speziell der Aspekt der Mitbestimmung von Kindern bei Entscheidungen in ihrem Lebensumfeld ist ein wichtiger und fixer Bestandteil einer modernen Erziehung“, so Martin Kraschowetz, der Vorsitzende der Familienakademie Mühlviertel.
Folgende Kinderrechte-Veranstaltungen werden im Rahmen einer Aktionswoche rund um den internationalen Tag der Kinderrechte stattfinden:
EKIZ Mimo in Freistadt:
Sa. 09.11.2019, ab 09:00, Papa-Aktiv Frühstück – Kinder haben ein Recht auf beide Elternteile
EKIZ Krawuzl in Wartberg/Aist:
Fr. 29.11.2019, ab 15:00, Kinderrechte-Kreativ-Nachmittag
EKIZ YoYo in Unterweitersdorf:
Mi. 20.11.2019, ab 09:00, Kinderrechte-Bilderbuch-Brunch
EKIZ Karussell in St.Georgen/Gusen:
Fr. 22.11.2019, ab 09:30, Kinderrechtegeburtstagsparty im Rahmen der Freitagsflitzer-Spielgruppe
EKIZ Sonnenschein in Schwertberg:
Mo. 25.11.2019, ab 09:00, Kinderrechte kennenlernen beim Baby-Brunch
EKIZ Treffpunkt in Saxen:
Mi. 20.11.2019, ab 15:00, Kinderrechtegeburtstagsparty „Kinder haben RECHTe!“
EKIZ Tipi in Walding:
Fr. 22.11.2019, ab 09:00, Kinderrechte-Buffet mit Malstationen und Riesen-Kinderrechte-Memory
EKIZ Bunter Floh in Ottensheim:
Sa. 16.11.2019, ab 14:30, Kinderrechte-Spiele, Lieder und Kreativnachmittag
EKIZ Wirbelwind in Engerwitzdorf:
Mi. 20.11.2019, ab 16:00, Großer Kinderrechte-Luftballonstart am Ortsplatz in Mittertreffling
EKIZ Mobile in Haslach:
Mi. 20.11.2019, ab 15:00, Kinderrechte Spielenachmittag im Pfarrheim
Baustellen müssen beseitigt werden
„Wir wollen mit diesen Kinderrechte-Geburtstagsveranstaltungen die Kinderrechte einerseits feiern, andererseits auch aufzeigen, dass es auch in Österreich nach wie vor zu Verletzungen von Kinderrechten kommt“, so Kraschowetz.
„Egal ob im Bereich Kinder- und Jugendgesundheit, Fragen der Kinderarmut, bei der Ungleichbehandlung von Kindern mit Migrationshintergrund oder im Bildungsbereich - die Republik Österreich hat hier noch einiges zu tun, um alle Kinderrechte zu erfüllen“, weiß Kraschowetz, der darauf pocht, dass diese langjährigen Baustellen endlich beseitigt werden und die Kinderrechte auch wirklich für alle Kinder gelten.
Kinderfreunde Mühlviertel / Familienakademie Mühlviertel
Gewerbestraße 7, 4222 St. Georgen/Gusen
Tel.: 07237/2465