Beschwerdekultur und Erziehungspartnerschaft. Elternzusammenarbeit optimieren
- Kurse für PädagogInnen & AssistentInnen
Beschreibung
Alle Infos rund um die Familienakademie findest du hier
Entwickeln Sie eine positive Grundhaltung gegenüber Beschwerden. Bei Beschwerden geht es nicht darum, dass die Eltern oder Sie recht bekommen. Viel wichtiger ist, wie Sie und Ihre KollegInnen den Elternbeschwerden professionell und verständnisvoll begegnen und Schlussfolgerungen für Ihre Arbeit ziehen. Erfahren Sie, was Sie tun können, um Beschwerden mit Ruhe und Freundlichkeit zu begegnen und wie die Elternzusammenarbeit optimiert werden kann.
Im Rahmen des Seminars werden folgende Inhalte bearbeitet:
- Aspekte der Erziehungspartnerschaft
- Partnerschaftliche Gesprächskultur mit Eltern
- Beschwerdekultur
- Ablauf eines Beschwerdegesprächs
- Erfahrungsaustausch in der Gruppe
Referentin:
Mag.ª Adriane Moser
Psychologische Beratung, Mentaltrainerin, Supervisorin und Coach
Empfohlen für:
Mitarbeiter:innen aus Kindergärten/Krabbelstuben/Horte/Nachmittagsbetreuungen,
EKIZ- und Spielgruppen-Leiter:innen