Rinnböckstraße 55
"Hilf mir, es selbst zu tun!"
(Maria Montessori)
Telefonnummer: 01/401 25-11110
E-Mail-Adresse:
Leitung: Denise Schönauer
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 06:30 - 17:00 Uhr
Fr: 06:30 - 16:00 Uhr
Geschlossen ist an folgenden Tagen:
24. und 31. Dezember sowie an gesetzlichen Feiertagen und
einer pädagogischen Planungswoche in den Sommerferien
Öffentliche Erreichbarkeit:
U3 - Station Zippererstraße
Straßenbahnlinie 71- Station Zippererstraße
Preise:
ab September 2020
Kindergarten:
Verpflegung (inkl. Gabelfrühstück): € 110,00 / Monat
Kinderfreunde plus+: € 66,00 / Monat
Für "Nicht-Wiener-Kinder" - Preis auf Anfrage im Kindergarten
Hort:
Nachmittagsbetreuung (inkl. Verpflegung): € 296,00 / Monat
Gruppen:
- 1 Kinderstube (bis 3 Jahre)
- 2 Kindergartengruppen (3 - 6 Jahre)
- 1 Kindergartengruppe halbtags (3 - 6 Jahre)
-
1 Hortgruppe
Außenspielbereiche im Garten
Kurzbeschreibung des Kindergartens:
Unser Kindergarten ist ein ebenerdiger Bau mit hellen, freundlichen Gruppenräumen. Unser Bewegungs- und Mehrzweckraum locken ebenso zum Spielen, Erkunden und Tätigsein ein wie der eigene Garten.
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Gesichtspunkten der Montessori-Pädagogik. Täglich um 8:45 Uhr treffen sich alle Kinder im Bewegungsraum zu einem Morgenkreis. Bei dieser Gelegenheit werden die Kinder über das Programm für den gruppenübergreifenden Betrieb informiert.
Ein besonderes Anliegen ist uns die Eingewöhnung Ihres Kindes. Je nach Alter und Entwicklungsstand ist die Eingewöhnungsphase unterschiedlich lang. Vor dem Eintritt Ihres Kindes, bieten wir dem Kind und einer Begleitperson drei Schnuppertermine zu je einer halben Stunde an. Die Eingewöhnung selbst beginnt am Tag des Eintritts und wird individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes abgestimmt. Bei Kinderstubenkindern kann die Eingewöhnung 4 bis 6 Wochen dauern.
Projekte, pädagogische Schwerpunkte:
- Bildungsdokumentation mit Portfolio
- Montessori-Pädagogik
- Lernsoftware Schlaumäuse
- Englischkurse (kostenpflichtig)