Bergheidengasse 4
"Ihr Kind - in guten Händen!"
Telefonnummer: 01/877 52 64
E-Mail-Adresse:
Leitung: Eva Groll
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 07:15 - 17:30 Uhr
Geschlossen ist an folgenden Tagen:
24. und 31. Dezember sowie an gesetzlichen Feiertagen
und drei Wochen in den Sommerferien
Öffentliche Erreichbarkeit:
Straßenbahnlinie 60 und 62
Preise:
ab September 2019:
Verpflegung (inkl. Gabelfrühstück): € 132,50 / Monat
Kinderfreunde plus+: € 183,00 / Monat
Für "Nicht-Wiener-Kinder" - Preis auf Anfrage im Kindergarten
Gruppen:
- 1 Kinderstube (bis 3 Jahre)
- 1 Familiengruppe (bis 6 Jahre)
-
1 Kindergartengruppe (3 - 6 Jahre)
Außenspielbereiche im Garten
Kurzbeschreibung des Kindergartens:
Unser Kindergarten legt den Schwerpunkt auf Sprache und Bewegung, daher bieten wir einmal in der Woche einen Bewegungstag und einen Englischvormittag in den Familiengruppen an.
Um den Kindern ausreichend Bewegung zu ermöglichen, bieten sich unser Turnsaal und unser ca. 1000m² großer Garten an. Der alte Baumbestand spendet uns im Sommer viel Schatten.
Wir besitzen 2 Hochbeete, wo jedes Kind Gemüse, Obst oder Kräuter anbauen, gießen und ernten darf. „In der Erde zu graben, das Bodenleben zu beobachten und zu lernen, was Pflanzen zum Gedeihen benötigen, finden Kinder immer wieder spannend." Die geernteten Kräuter verwenden wir zum Kochen mit den Kindern (Salat, Aufstriche…). Alles was geerntet wird, dürfen unsere Kinder verkosten. Auch Naschfrüchte lassen sich in unserem Garten finden.
Unser Mittagessen bekommen wir täglich frisch von „Monpti" geliefert. Bei der Vormittags- und Nachmittagsjause achten wir auf frisches Obst und Gemüse von Bio-Produkten.
Ein hauseigener Parkplatz erleichtert die Bring- und Abholphasen.
Projekte, pädagogische Schwerpunkte:
- Bildungsdokumentation mit Portfolio
- Englischvormittag (kostenlos) in den Familiengruppen
- Bewegungstag in den Familiengruppen
- Kreativprojekte
- Lernsoftware Schlaumäuse
- Lesezeit mit den Vorschulkindern
- Gartenprojekte
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten mit Kindern
Kursangebot der Wissensakademie (kostenpflichtig)
- Bewegung und Sport
- Musik und Tanz
- Mini Math
Weitere kostenpflichtige Kurse:
- Englisch mit Native Speaker (Helen Doron Methode)
- Kreativkurse - Kunstwerk und Spielwerk
- Erzählwerk