
Kinderkrippe & Kindergarten "Tech Tirol" Reichenau-Rossau
Ideal für PendlerInnen und auch AnrainerInnen: Mitten im eifrigen Technologiezentrum am Grabenweg liegt unsere Kinderbetreuungseinrichtung "Tech Tirol" Reichenau-Rossau.
Einblick in unsere
Das Besondere unserer Kinderkrippe:
- In unseren beiden Kinderkrippen-Gruppen werden Kinder bereits ab einem Jahr betreut und gefördert nach unserer Kinderfreunde-Pädagogik, bei der das Kind und all seine individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.
- Wir bieten ganztägige und ganzjährige Öffnungszeiten von 07:00 bis 17:00 Uhr: An nur fünf Tagen im Jahr bleiben unsere Kinderbetreuungseinrichtungen geschlossen!
- Die Kinder können dann bis zum vollendeten dritten Lebensjahr in unseren Kinderkrippen bleiben und dann direkt in den Kindergarten vor Ort wechseln (Stichtag ist der 31. August; rechtzeitige Anmeldung für den Kindergarten ist dringend notwendig).
- Die Kinder werden in einer Gruppe von ca. 10 bis 12 Kindern von einer Kinderkrippenpädagogin/einem Kinderkrippenpädagogen und einer pädagogischen Assistenzkraft betreut und gefördert.
- Im Sinne der Inklusion sind je nach Bedarf auch pädagogische Stützkräfte tätig, um alle Kinder bestmöglich in ihrer individuellen Entwicklung unterstützen zu können.
- Die Kinder erhalten in der Kinderkrippe sowohl eine gesunde Jause als auch ein abwechslungsreiches, gesundes und kindgerechtes Mittagessen der Firma apetito.
- Wir geben den Kinder viele Möglichkeiten, um sich zu bewegen: Die Kinderbetreuungseinrichtung hat einen großen, schönen Garten, der gerade einmal zwei "Zwergen"-Gehminuten entfernt ist.
- Über die Familienakademie können sich Eltern bei den Kinderfreunden kostenlos weiterbilden. Die Familienakademie schafft Raum für Erfahrungsaustausch, Diskussion und Selbstreflexion.
- Perfekte Lage für PendlerInnen: Die Kinderkrippe liegt direkt an der Autobahnabfahrt Innsbruck-Ost.
Das Besondere unseres Kindergartens:
- In unserem Kindergarten werden Kinder ab drei Jahren betreut und gefördert nach unserer Kinderfreunde- Pädagogik, bei der das Kind und all seine individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.
- Wir bieten ganztägige und ganzjährige Öffnungszeiten von 07:00 bis 18:00 Uhr: An nur fünf Tagen im Jahr bleiben unser Kindergarten geschlossen!
- Die Kinder können direkt von der Kinderkrippe in den Kindergarten wechseln und dann bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr in unserem Kindergarten bleiben (Stichtag ist der 31. August).
- Die Kinder werden in einer alterserweiterten Gruppe von max. 18 Kindern von einer Kindergartenpädagogin/einem Kindergartenpädagogen und einer pädagogischen Assistenzkraft betreut und gefördert.
- Im Sinne der Inklusion sind in unserem Kindergarten je nach Bedarf pädagogische Stützkräfte tätig, um alle Kinder bestmöglich in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen.
- Die Kinder bekommen im Kindergarten sowohl eine gesunde Jause als auch ein abwechslungsreiches, gesundes und kindgerechtes Mittagessen der Firma apetito.
- Wir geben den Kinder viele Möglichkeiten, um sich zu bewegen: Im Bewegungsraum oder in unserem schönen Garten, der gerade einmal zwei "Zwergen"-Gehminuten entfernt ist bzw. unternehmen wir Ausflüge oder gehen mit den Kindern spazieren.
- Über die Familienakademie können sich Eltern bei den Kinderfreunden gratis weiterbilden. Die Familienakademie schafft Raum für Erfahrungsaustausch, Diskussion und Selbstreflexion.
Kontakt: |
Leitung: Magdalena Heel Eduard-Bodem-Gasse 3 6020 Innsbruck Tel.: 0512 - 39 09 17 E-Mail: kiga.tech-tirol ( at ) kinderfreunde-tirol . at |
Öffnungszeiten: |
Ganzjährig Mo - Fr 7:00 bis 17:00 (Kinderkrippe) Mo - Fr 7:00 bis 18:00 (Kindergarten) |
Struktur: |
1 Kinderkrippengruppe Ganztags mit 10-12 Plätzen 1 Kinderkrippengruppe Halbtags (bis 14 Uhr) mit 10-12 Plätzen 1 Kindergartengruppe Ganztags mit 20 Plätzen |
Freie Plätze: | In unserer Kindergartengruppe sind aktuell 2 Plätze frei! |
Betreuungskosten: | siehe Reiter "Unsere Betreuungskosten" |
Unterstützt durch:
|
|
|