Prävention von sexueller Gewalt an Kindern

  • Kurse
  • Kurse für PädagogInnen & AssistentInnen
  • Kurse für Eltern

Beschreibung

Der Großteil der Täter:innen kennt die Kinder gut bis sehr gut, kommt aus dem sozialen Nahraum - deshalb greift die Warnung „geh mit niemand Unbekanntem mit“ viel zu kurz.
Wie können Kinder vor Manipulation und „schlechten Geheimnissen“ geschützt werden? Wohin können Sie sich wenden, wenn Sie einen Verdacht haben? Ein Abend, der Sie trotz des schweren Themas für den Alltag mit Kindern stärkt.

 

Hier gibt's die Eckdaten zum Webinar:

Wann: Mittwoch, 19. August 2026
Wo: Online via Zoom-Webinar 
Zeit: 18:30 – 20:30 Uhr
Referentin: Mag.a Gabriele Rothuber
Zugang:über Bildungsticket-Abonnement 
Kosten:

Dank der Förderungen des Bundeskanzleramtes und des Landes Tirol ist die Teilnahme an den Online-Webinaren grundsätzlich kostenlos.

Für die organisatorische Abwicklung und Durchführung der Webinare (z. B. Kursplanung, Kommunikation, Betreuung der Teilnehmer:innen) ist lediglich einmalig ein geringer Kostenbeitrag in der Höhe von € 34,--  für das gesamte Bildungsticket-Abonnement 2025/26 zu entrichten.

 

Zugang zu den Online-Webinaren:

Zugang zu unseren Online-Webinaren erhalten Sie über unser Bildungsticket-Abonnement. Dieses ermöglicht Ihnen eine Teilnahme an all unseren Online-Webinaren und gilt für das gesamte Bildungs- bzw. Schuljahr 2025/26 (ausgenommen sind spezielle Angebote, wie bspw. Lehrgänge). Es beginnt somit am 1. September 2025 und endet am 31. August 2026.

 

Dank der Förderungen des Bundeskanzleramtes und des Landes Tirol ist die Teilnahme an den Online-Webinaren grundsätzlich kostenlos. Für die organisatorische Abwicklung und Durchführung der Webinare (z. B. Kursplanung, Kommunikation, Betreuung der Teilnehmer:innen) ist lediglich einmalig ein geringer Kostenbeitrag in der Höhe von € 34,-- zu entrichten.


Das Bildungsticket-Abonnement endet jeweils am Ende des Bildungsjahres und wird nicht automatisch verlängert. Gerne können Sie im Anschluss daran wieder ein neues Bildungsticket-Abonnement für 2026/27 abschließen. Bitte beachten Sie, dass das Bildungsticket-Abonnement personenbezogen und nicht übertragbar ist! 

 

Und so funktioniert’s:

Einfach auf den untenstehenden Link zum Anmeldeformular des Bildungstickets-Abonnements klicken und dort anmelden:

https://forms.gle/kwG9bGjtEf6d2ocw5

Sobald der Betrag für das Bildungsticket-Abo auf unserem Konto eingelangt ist, schalten wir Ihr personenbezogenes Bildungsticket via E-Mail frei. Darin enthalten sind alle Zugangsdaten zu den Webinaren, sowie die dazugehörigen Anmeldelinks. Sie können nun unbegrenzt viele Webinare der Familienakademie, der Kinderfreunde Tirol, bis Ende August 2026, besuchen.

 

Am besten gleich noch heute anmelden! :-)

 

Bei Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne unter: familienakademie@kinderfreunde-tirol.at zur Verfügung.

 

Foto: Gerd Altmann_dispute-4880806_1280-pixabay