Eingewöhnung mit Herz, bindungsorientierte und partizipative Eingewöhnung - ein sicheres und aktives Ankommen. Vertrauen und Mitbestimmung als Schlüssel zur erfolgreichen Eingewöhnung
- Kurse
- Kurse für PädagogInnen & AssistentInnen
- Kurse für Eltern
Beschreibung
Wie kann eine bindungsorientierte und partizipative Eingewöhnung gestaltet werden, um sowohl die emotionalen Bedürfnisse der Kinder zu berücksichtigen als auch ihre aktive Mitbestimmung zu fördern? Welche Rolle spielen wir als PädagogInnen in diesem Prozess und wie kann eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern entstehen? Wir beleuchten konkrete Methoden und Strategien, die wir einsetzen können, um Kindern den Übergang zu erleichtern und ihre Selbstständigkeit zu stärken. Zudem wird darauf eingegangen, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, wenn die Eingewöhnung nicht wie geplant verläuft, und welche langfristigen Auswirkungen dies auf künftige Transitionen (andere Lebensabschnitte und Übergänge) haben kann.
Ziel ist es eine gut vorbereitete und erlebte Eingewöhnung stärkt unsere eigene Resilienz, Vertrauen und Zuversicht auch andere zukünftige Herausforderungen im Berufsalltag zu meistern und präventiv Erschöpfung und Stress zu vermeiden.
Hier gibt's die Eckdaten zum Webinar:
Wann: | Donnerstag, 28. August 2025 |
Wo: | via Zoom-Webinar |
Zeit: | 18:30 – 20:30 Uhr |
Referentin: | Astrid Perjul |
Kosten: | Bildungsticket Abonnement für das gesamte Bildungs- bzw. Schuljahr 2024/25 um nur 29 Euro |
Melden Sie sich gleich heute noch an:
Sie möchten sich kostengünstig das ganze Jahr über weiterbilden?
Unser Bildungsticket Abonnement für nur 29 Euro ermöglicht Ihnen die Teilnahme an all unseren online Webinaren, ausgenommen an speziellen Angeboten, wie bspw. Lehrgängen und gilt für das gesamte Bildungs- bzw. Schuljahr 2024/25.
Es endet somit am 31. August 2025 und wird nicht automatisch verlängert.
Gerne können Sie im Anschluss daran wieder ein neues Bildungsticket Abonnement für 2025/26 abschließen.
Bitte beachten Sie, dass das Bildungsticket Abonnement personenbezogen und nicht übertragbar ist!
Und so funktioniert’s:
Einfach auf den untenstehenden Link zum Anmeldeformular des Bildungstickets Abonnement klicken und dort anmelden:
https://forms.gle/bT62b6vYa1rz3Yhw9
Sobald der Betrag für das Bildungsticket-Abo auf unserem Konto eingelangt ist, schalten wir Ihr personenbezogenes Bildungsticket via E-Mail frei. Darin enthalten sind alle Webinare, sowie die dazugehörigen Anmeldelinks. Sie können nun unbegrenzt viele Webinare der Familienakademie, der Kinderfreunde Tirol, bis Ende August 2025, besuchen.
Bei Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne unter: familienakademie@kinderfreunde-tirol.at zur Verfügung.
Foto: Designed by Freepik