Elternbildung in Linz
- EKIZ
Beschreibung
Elternbildung der Kinderfreunde Linz – Wintersemester 2025
Willkommen bei der Elternbildung der Kinderfreunde Linz!
Wir verstehen die Herausforderungen, vor denen Eltern täglich stehen, und möchten Ihnen dabei helfen, Ihre Rolle als Eltern zu stärken und zu unterstützen. Unsere Fortbildungen bieten eine Vielzahl von Themen, die auf die Bedürfnisse von Eltern zugeschnitten sind und Ihnen wertvolle Werkzeuge und Ressourcen an die Hand geben, um Ihre Kinder optimal zu begleiten.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Fortbildungen, die wir im Wintersemester 2025/26 anbieten (mit Klick auf Titel erfahren Sie mehr):
1. Mehr Leichtigkeit im Familienalltag.
Weniger Drama, mehr Flow.
Praktische Impulse für entspanntere Tage und gelassenere Abende.
2. Baby Led Weaning
Essen wie die Großen – ganz ohne Zwang, mit Lust und Neugier am Familientisch.
Erfahre, wie dein Baby selbstbestimmt mit Freude essen lernt.
3. „Kinder stark machen für ein gesundes und suchtfreies Leben“
Wir alle möchten, dass unsere Kinder gesund und sicher aufwachsen. Doch Sucht und Abhängigkeiten sind reale Herausforderungen. Dieses Seminar gibt praktische Tipps, wie Eltern ihre Kinder stärken können, um sie in ihrer Resilienz und Eigenständigkeit zu fördern und so die Gefahr einer späteren Abhängigkeit zu verringern.
4. Burnout-Prävention für Eltern.
Energie statt Erschöpfung – finde zurück zu deiner Kraft im Familienalltag.
Ein Abend zum Auftanken, Reflektieren und neue Wege entdecken.
5. Kinder sicher begleiten in der digitalen Welt - Datenschutz Einmaleins.
Klick für Klick sicherer durch den Familienalltag.
Was Eltern wirklich über Datenschutz wissen sollten – praxisnah und verständlich.
6. Mein Kind vor Übergriffen schützen.
Sicher aufwachsen – mit Wissen, Vertrauen und Stärke.
Wie du dein Kind altersgerecht und feinfühlig schützt.
7. "Darüber reden" - Kinder altersgerecht aufklären sicher und mit Herz.
Offen reden, liebevoll begleiten.
So gelingt kindgerechte Aufklärung mit Nähe und Klarheit.
8. Prävention von Essstörungen.
Gesundes Essverhalten beginnt zu Hause.
Lerne, wie du Körperbild, Genuss und Vertrauen stärkst – ohne Druck.
9. Eingewöhnung, Umzug und andere Veränderungen - Kinder stärken, wenn das Leben turbulent wird.
Neues meistern – mit Liebe, Geduld und Zuversicht.
Wie Übergänge für Kinder (und Eltern) leichter werden.
10. Sei dein eigener Erziehungscoach.
Starke Eltern – starke Nerven – starke Kinder.
Impulse für mehr Klarheit, Leichtigkeit und Miteinander im Alltag.
11. Erste Hilfe bei Notfällen mit Kindern.
Wenn jede Sekunde zählt – sei vorbereitet, nicht überrascht.
Kindgerechte Notfallhilfe einfach erklärt und sofort anwendbar.