NEU! In-House-Schulungen - Termine frei wählbar

  • Kurse für PädagogInnen

Beschreibung

Unser Angebot für deine Einrichtung
 

Im Rahmen unserer In-House-Schulungen bieten wir ein maßgeschneidertes, auf euer Team und eure Einrichtung zugeschnittenes, Programm an, mit dem Ziel gemeinsam vor Ort unterstützende und informierende Maßnahmen zu den jeweiligen Themenschwerpunkten zu finden. Da unsere In-House-Schulungen direkt bei euch in der Einrichtung stattfinden, können Zeit und Reisekosten gespart werden. Des Weiteren können wir in einem telefonischen Vorgespräch eure Wünsche, Erwartungen, Schwerpunkte und etwaige derzeitige Problemstellungen im Arbeitsalltag besprechen.

 

Themen

1. Unser Bewegungsraum 
   „Mach ma lieber nicht - sonst tut sich noch wer weh
 

InhaltReferent
Bei dieser In-House-Schulung werden wir gemeinsam euren Bewegungsraum begutachten und dabei unseren Blick auf folgende Details richten:

Welches Material steht zur Verfügung und wie kann ich dieses kreativ und sicher nutzen? Auf was muss ich bzgl. verletzungspräventiven Aufbau achten? Welche Bewegungs-Spiele kann ich mit meiner Altersgruppe gut umsetzen? 

Das Ziel der Schulung ist es eurem Team mehr Sicherheit in der Nutzung eures Bewegungsraumes zu geben und euer Repertoire hinsichtlich Materialnutzung und der Umsetzung einfacher Spiele zu erweitern. 
Ralf Mayrhofer BA MA                                          



2. Elterngesprächsführung und Teamkommunikation
    Was darf ich sagen? Was darf ich fragen? Darf ich's vertagen?
 

InhaltReferent:innen  
Transparente Kommunikation kann sowohl in Elterngesprächen als auch im Team eine große Herausforderung sein.
Wie organisiere ich ein konstruktives Setting für ein Gespräch? Wie kommuniziere ich meine Ängste, Sorgen oder Kritik? Auf was gilt es zu achten bevor ich in das Gespräch gehe?

Diese Fragen und viele mehr besprechen wir sowohl in allgemeiner, als auch spezifischer, bezogen auf aktuelle Problemsituationen in eurer Einrichtung, Form.

Des Weiteren besteht die Möglichkeit auf Tools und Ideen einzugehen, welche eine konstruktive Kommunikationskultur im Team fördert. 
Ralf Mayrhofer BA MA

Natascha Schernberger MA                
Nina Krautgartner BEd.

 

Anmeldeformular

Angaben zur Einrichtung und dem/der Verantwortlichen

Angaben zum Thema und Datum

Datum im Format 31.01.1970
Datum im Format 31.01.1970
Datum im Format 31.01.1970