Kurzlehrgang Kleinkindpädagogik (KKP) 2023/24
- Kurse für PädagogInnen
Beschreibung
Für die tägliche Arbeit mit Kleinkindern ist es wichtig, ihre Entwicklungsbedürfnisse zu kennen. In dem Lehrgang werden unterschiedliche wissenschaftliche Ansätze vorgestellt, um besser auf die Kinder reagieren zu können. Ein weiterer Schwerpunkt wird auf das Reflektieren der eigenen Praxis gelegt, um das Gelernte gut umsetzen zu können.
Module | Datum | Referentinnen |
Modul 1 Aus Erziehung wird Beziehung | Do, 23.11.23 | Mag.a Ruth Karner DLB Anna Kapfer-Weixlbaumer, MA |
Modul 2 Kinder stärken. Beziehungsvolle Pflege und autonome Bewegungsentwicklung | Do, 11.01.24 | Anna Kapfer-Weixlbaumer, MA |
Modul3 Lernschritte ins Leben. Bildung braucht einen Rahmen nach Plan | Do, 08.02.24 | Anna Kapfer-Weixlbaumer, MA |
Modul 4 Übergänge systemisch gestalten. Beziehungskultur leben. Bildungspartnerschaft und Transition | Do, 14.03.24 | Anna Kapfer-Weixlbaumer, MA |
Follow-UP Seminar | Termin wird im LG fixiert | Anna Kapfer-Weixlbaumer, MA |