Bedarfsorientierter Mittagstisch
- Schulische Nachmittagsbetreuung
Beschreibung
Bedarfsorientierter Mittagstisch
Der bedarfsorientierte Mittagsbetreuung bietet schulpflichtigen Kindern nach dem Unterricht eine verlässliche Betreuung mit abwechslungsreichem Programm bis 14:00 Uhr – wenn von den Eltern gewünscht inklusive Mittagessen.
· Wir übernehmen die Betreuung mit geschultem Personal und sorgen für sinnvolle Aktivitäten, die den Kindern Spaß machen.
· Das Angebot unterscheidet sich von klassischen Horten – es gibt keine Hausaufgabenbetreuung, sondern eine kurze, freizeitpädagogische Betreuung während der Mittagszeit, bis die Eltern ihre Kinder abholen.
· Dadurch ist unser Mittagsangebot eine sinnvolle Ergänzung zu bestehenden Horteinrichtungen.
· Zudem bieten wir größtmögliche Flexibilität: sind die Kinder für das Schuljahr angemeldet, können die Betreuungstage von den Eltern monatlich gewählt und angepasst werden, um den Bedürfnissen der Familien bestmöglich gerecht zu werden.
Damit für Ihre Gemeinde der organisatorische Aufwand minimal bleibt, unterstützen wir Sie bei der Planung und setzen das Angebot gemeinsam mit Ihnen um. Wenn gewünscht, organisieren wir das Mittagessen und achten dabei auf eine ausgewogene Verpflegung. Gerne helfen wir auch bei der Abwicklung der Förderung durch das Land Tirol und bereiten alle von uns erforderlichen Unterlagen entsprechend auf.
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne! Mit unserer Erfahrung und bewährten Konzepten unterstützen wir Sie bei der Umsetzung, wie es bereits in Zusammenarbeit mit der Stadt Hall in Tirol erfolgreich gelungen ist.
Unter folgendem Link finden Sie alle Information zur Förderung der bedarfsorientierten Mittagsbetreuung vom Land Tirol: