Online-Impulsvorträge
- Kurse für PädagogInnen & AssistentInnen
Beschreibung
Alle Infos rund um die Familienakademie findest du hier
Online-Impulsvorträge der Familienakademie der OÖ-Kinderfreunde
Themen:
1. Stress lass nach – Stressmanagement im pädagogischen Alltag |
Wenns im pädagogischen Alltag rund geht, braucht es umso mehr Gelassenheit und Ruhe. Doch wie hält man die Ruhe im Sturm? Genau darum geht's in diesem Impulsvortrag.
Obendrein gibt's 5 praxistaugliche Lifehacks fürs Stressmanagement.
Termin: 21.11.2023 18:00 - 20:00
Referentin: Leslie Jäger MA
2. "Das hab‘ ich dir schon hundert mal gesagt…"- Gehirnentwicklung & Informationsverarbeitung bei Kindern |
Die Entwicklung des kindlichen Gehirns ist einzigartig. Doch wie kann ich mit Kindern kommunizieren, damit das, was ich sage, auch ankommt? Wie funktioniert die Verarbeitung von Informationen bei Kindern und wie lange dauert es, bis Kinder einen Handlungsplan entwickelt haben? In diesem Seminar werden wir die Gehirnentwicklung und Prozesse der Informationsverarbeitung näher erläutern und positive Kommunikationstrategien kennen lernen.
Termin: 10.01.2024 18:00–20:00 Uhr
Referent: Mag.ª Yvonne Laminger
3. Fresh-up für Kinderschutzbeauftragte |
Der Kinderschutz ist im stetigen Wandel. Die medialen Meldungen dazu häufen sich. Wie bleiben aktive, ausgebildete Kinderschutzbeauftragte am Ball? Was sind die neuesten Erkenntnisse? Worin bin ich sicher? Wo wüsste ich gern mehr? Dieser Online Impulsvortrag richtet sich an Absolvent:innen des Kinderschutzlehrgangs der letzten Jahre.
Termin: 13.03.2024 18:00 - 20:00
Referentin: Nina Krautgartner, BEd
4. Sexuelle Gewalt mittels digitaler Medien |
Heute ist jede/r 3. Internetnutzer:in minderjährig. Unter den 12jährigen Kindern posten bereits 38% der Jungen und 46% der Mädchen Selfies online. Aufgrund ihrer Unbefangenheit und Naivität können sie die Gefahren, die das Internet auch mit sich bringt, oft nur unzureichend erkennen. Der Vortrag greift Gefährdungsszenarien auf und zeigt Wege, um Kinder und Jugendliche wirksam vor sexualisierter Gewalt zu schützen.
Termin: 09.04.2024 18:00 - 20:00
Referentin: Julia von Weiler
Kosten: |
Einzelpreis: € 25,- (für KF-Mitglieder € 20,-)
Paketpreis ab 3 geb. Vorträgen: € 20,-/Vortrag (für KF-Mitgl. € 18,-/Vortrag)
Anmeldeschluss: jeweils 1 Woche vor Termin
Teilnahme: Mindestanzahl Teilnehmende: 10 Personen Achtung: Zoom-Link wird nur bei bezahlter Rechnung versendet! |