Sicher durch die Unsicherheit
- Kurse
- Kurse für PädagogInnen & AssistentInnen
- Kurse für Eltern
Beschreibung
Nichts ist uns so sicher wie die Unsicherheit, dies gilt in besonderem Maße im Leben mit Kindern. Mit dem Eintritt in die unbekannte Welt der Elternschaft öffnen wir das Tor zur Unvorhersehbarkeit - vieles ist nicht plan- und steuerbar. Geburt, der erste Tag in der Kinderkrippe, Schuleintritt aber auch Krankheit, Tod oder Scheidung. Was machen diese Veränderungen mit Kindern, was mit den Eltern? Wie können wir uns gut verankern, um für Kinder auch bei hohem Wellengang ein sicherer Hafen zu sein?
Hier gibt's die Eckdaten zum Webinar:
Wann: | Montag, 15. Sep. 2026 |
Wo: | Online via Zoom-Webinar |
Zeit: | 19:00-21:00 Uhr |
Referent:in: | Iris van den Hoeven, MA |
Zugang: | über Bildungsticket-Abonnement |
Kosten: | Dank der Förderungen des Bundeskanzleramtes und des Landes Tirol ist die Teilnahme an den Online-Webinaren grundsätzlich kostenlos. Für die organisatorische Abwicklung und Durchführung der Webinare (z. B. Kursplanung, Kommunikation, Betreuung der Teilnehmer:innen) ist lediglich einmalig ein geringer Kostenbeitrag in der Höhe von € 34,-- für das gesamte Bildungsticket-Abonnement 2025/26 zu entrichten. |
Zugang zu den Online-Webinaren:
Zugang zu unseren Online-Webinaren erhalten Sie über unser Bildungsticket-Abonnement. Dieses ermöglicht Ihnen eine Teilnahme an all unseren Online-Webinaren und gilt für das gesamte Bildungs- bzw. Schuljahr 2025/26 (ausgenommen sind spezielle Angebote, wie bspw. Lehrgänge). Es beginnt somit am 1. September 2025 und endet am 31. August 2026.
Dank der Förderungen des Bundeskanzleramtes und des Landes Tirol ist die Teilnahme an den Online-Webinaren grundsätzlich kostenlos. Für die organisatorische Abwicklung und Durchführung der Webinare (z. B. Kursplanung, Kommunikation, Betreuung der Teilnehmer:innen) ist lediglich einmalig ein geringer Kostenbeitrag in der Höhe von € 34,-- zu entrichten.
Das Bildungsticket-Abonnement endet jeweils am Ende des Bildungsjahres und wird nicht automatisch verlängert. Gerne können Sie im Anschluss daran wieder ein neues Bildungsticket-Abonnement für 2026/27 abschließen. Bitte beachten Sie, dass das Bildungsticket-Abonnement personenbezogen und nicht übertragbar ist!
Und so funktioniert’s:
Einfach auf den untenstehenden Link zum Anmeldeformular des Bildungstickets-Abonnements klicken und dort anmelden:
https://forms.gle/kwG9bGjtEf6d2ocw5
Sobald der Betrag für das Bildungsticket-Abo auf unserem Konto eingelangt ist, schalten wir Ihr personenbezogenes Bildungsticket via E-Mail frei. Darin enthalten sind alle Zugangsdaten zu den Webinaren, sowie die dazugehörigen Anmeldelinks. Sie können nun unbegrenzt viele Webinare der Familienakademie, der Kinderfreunde Tirol, bis Ende August 2026, besuchen.
Am besten gleich noch heute anmelden! :-)
Bei Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne unter: familienakademie@kinderfreunde-tirol.at zur Verfügung.
Foto: JenkoAtaman - AdobeStock_163081505