Projekt KECK
- Parkbetreuungen
Beschreibung
Juhuu der Spielbus kommt!
KECK, das ist:
das Stadtteilprojekt der Kinderfreunde Salzburg für die Stadtteile Itzling und Elisabeth Vorstadt!
Wir fahren nicht nur zu euch an den Spielplatz um coole Freizeitaktivitäten durchzuführen und Spaß zu haben, sondern bieten auch regelmäßige Ausflüge, Aktionen und Feste an, um eure Spielplätze zu beleben!
Wann und Wo?
Herbstsaison!
Nach der Sommerpause startet KECK wieder in die Herbstsaison!
Ab dem 25.09 sind wir wieder regelmäßig an Itzlings, und E-Vorstadts Spielplätzen unterwegs :) Genaue Zeiten und Orte folgen bald!
Wir bieten:
dank der Finanzierung durch die Stadt Salzburg
eine kostenlose, flexible, mobile und für alle Kinder offene Betreuung im öffentlichen Raum.
Die Grundlagen unserer Arbeit sind:
- die sechs Kinderfreunde Werte (Solidarität, Gleichheit, Vielfalt, Frieden, Gerechtigkeit und Freiheit)
- freizeit-, kultur- und sozialpädagogische Prinzipien
- die Kinderrechte
Stadtteilarbeit, wie wir sie verstehen!
- das Freizeitangebot im Wohnumfeld der Kinder zu verbessern
- die Spiel-, Sport- und öffentlichen Plätze in Itzling und Elisabeth-Vorstadt zu betreuen und zu beleben
- Bewegung in die Stadtteile zu bringen mit Sport, Spiel und Spaß
- die Enge der Stadträume zu öffnen, sowie neue Spiel- und Erholungsnischen zu entdecken
- die letzten Grün- und Abenteuerflächen zu sichern bzw. neue zu schaffen
- die Kinder in ihrer Entwicklung durch Gespräche, pädagogische Impulse und Kreativität zu fördern
- die ganzheitliche Unterstützung der Gesundheit durch Spiel- und Sportangebote, Vermittlung gesunder Ernährung und der Herstellung einer Vertrauensbasis
- das Recht auf Partizipation und Mitsprache der Kinder und Jugendlichen
- die Förderung des Bewusstseins für Umwelt- und Natur
- die Sensibilisierung für Gleichheit in Vielfalt
- Miteinander erleben
- in jugendlichen Krisensituationen zu helfen
- Ansprechpartner sein für die Belange und Wünsche der Kinder und Jugendlichen
- bei Anrainerkonflikten zu vermitteln
- und so manches mehr...