Volksschule Neue Heimat Bischofshofen
- Schulische Nachmittagsbetreuung
Beschreibung
Für die Tagesbetreuung wurde in der Volksschule Neue Heimat ein eigener Raum für den Freizeitteil eingerichtet. Die Betreuung erfolgt klassenübergreifend und wird seit dem Schuljahr 2014/15 an fünf Tagen bis 17 Uhr angeboten. Die Kinder der Volksschule Neue Heimat gehen mit den Freizeitbetreuer/innen nach dem Unterricht mittags essen.
Die Tagesbetreuung besteht aus drei Teilen:
- Mittagessen
- Lernzeit
- Freizeit
Ein sehr wichtiger Aspekt der Nachmittagsbetreuung ist das Aufbauen eines Vertrauensverhältnisses zwischen Betreuer/innen und Schüler/innen, damit es möglich ist in sogenannter „Wohnzimmeratmosphäre“ dementsprechende Entwicklungserfolge zu erzielen.
Ziel:
- Harmonisches Miteinander
- Gegenseitige Wertschätzung und Rücksichtnahme
- Regeln einhalten lernen
- Essen - Verhalten
- Bewegung
Freizeitbetreuung vor und nach dem Mittagessen:
Die Schüler und Schülerinnen werden in zwei Gruppen mit jeweils einer Betreuer/in aufgeteilt. Die Aufteilung erfolgt durch Frau Helminger und Herrn Ebert, aber auch durch die Freiwilligkeit der Kinder. Der Großteil der Kinder besucht die Nachmittagsbetreuung sehr gerne. Der Grund liegt darin, dass die Schüler und Schülerinnen frei entscheiden dürfen und können, wie sie ihre Freizeit in der Tagesbetreuung gestalten wollen.
Oft genießen sie nur das „Beisammensein“ mit den Freunden.
Die Freizeit stellt einen wichtigen Impuls in der Nachmittagsbetreuung dar. In dieser Zeit stehen Sport und Bewegung, kreatives und künstlerisches Handeln und verschiedene Projekte im Mittelpunkt.
Anmeldelink: Anmeldung Schuljahr 2023/2024
Sommerbetreuung Anmeldelink: Anmeldung Sommer 2023