📣 1, 2, 3, 4 – Kinderrechte wollen wir!
5, 6, 7, 8 – Alle Kinder an die Macht! 📣
Heute feiern wir den Internationalen Tag der Kinderrechte und gratulieren. Dieser Tag erinnert uns weltweit daran, wie wichtig es ist, Kinder zu schützen, ihnen Chancen zu eröffnen und ihre Stimmen ernst zu nehmen.
Doch für uns gilt: Kinderrechte stehen nicht nur heute im Mittelpunkt, für uns ist jeder Tag Kinderrechte-Tag.
Wir Kinderfreunde engagieren uns Tag für Tag dafür, dass Kinderrechte nicht nur formuliert, sondern gelebt werden. Ob in der Ferienaktion, in den ehrenamtlichen Ortsgruppen, in unseren Eltern-Kind-Zentren, in den Krabbelstuben, Kindergärten, Horten, schulischen Nachmittagsbetreuung, in Projekten oder in der organisatorischen Arbeit im Hintergrund – überall setzen wir ein klares Zeichen: Kinder haben Rechte.
✊ Der Kinderrechte-Tag ist uns nicht nur Anlass zum Feiern, sondern auch ein steter Auftrag, weiter für die Umsetzung und Durchsetzung aller Kinderrechte zu kämpfen. Heute erinnern wir alle Verantwortlichen daran: Kinder sind keine Bittsteller:innen. Sie haben verbriefte, festgeschriebene Rechte.
Sie haben:
🛡️ das Recht auf Schutz
🧸 das Recht, sich zu entfalten
💬 das Recht, sich zu beteiligen
✌️ das Recht, in Frieden zu leben
🏡 das Recht auf Sicherheit
🚑 das Recht auf beste Gesundheitsversorgung
📚 das Recht auf Bildung
🌎 und das Recht auf eine lebenswerte Zukunft auf einem intakten Planeten.
Unser Vorsitzender Helmut Gotthartsleitner betont:
„Wir treten weiterhin entschlossen für die Rechte aller Kinder ein – heute und an jedem anderen Tag.“
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich mit Haltung, Fachlichkeit und Leidenschaft dafür einsetzen, dass Kinderrechte in unserer täglichen Arbeit sichtbar und wirksam bleiben. Danke an alle, die am 20.11. ein zeichen gesetzt haben und die Kinderrechte-Fahne gehisst haben.
Hier gehts zur Presseaussendung