Vor genau 25 Jahren, im Oktober 2000, gründeten die Wiener Kinderfreunde das erste Computer Clubhouse Vienna (CCV) im 3. Bezirk. Damals steckten Computer und Internet noch in den Kinderschuhen und hielten erst langsam Einzug in die Haushalte. Heute ist digitale Technologie aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken – und das Kinderfreunde-Computer Clubhouse Vienna ist nach wie vor ein beliebter Treffpunkt für junge Entdecker:innen.
Rund 1000 Kinder und Jugendliche besuchen das Computer Clubhouse jedes Jahr, um zu programmieren, Videos zu schneiden, Roboter zu bauen und dabei spielerisch neue Welten zu entdecken.
Ein Jubiläum voller Highlights
Am Montag, den 6. Oktober 2025, feierte das Kinderfreunde-Computer Clubhouse Vienna sein 25-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. Das Jubiläum bot ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden VR-Brillen-Spielen, dem Wunderwuzzi-Workshop „Roboter bauen“, dem Kinderfreunde-Spielbus und einer gesunden Jause für alle Gäste.
Mit dabei waren Bezirksvorsteher Erich Hohenberger, Nationalratsabgeordneter Kai Jan Krainer, Gemeinderätin Patricia Anderle, der Geschäftsführer der Wiener Kinderfreunde Daniel Bohmann sowie Ewald Hauft und Christian Morawek von den Wiener Kinderfreunden.
Ein Ort für digitale Bildung und Gemeinschaft
Das Kinderfreunde-Computer Clubhouse Vienna ist eine medienpädagogische Einrichtung der Wiener Kinderfreunde aktiv. Es bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich regelmäßig in einem konsumfreien Raum zu treffen, auszutauschen und digitale Medien auf kreative Weise zu nutzen.
Begleitet von geschulten Mitarbeiter:innen gestalten die Kinder und Jugendlichen ihr Programm eigenverantwortlich. Workshops zu „Sicher im Internet“, „Comics gestalten“, „HTML-Kurse“, „Kinderrechte“, „Web 2.0“ sowie Musik- und Grafikworkshops ergänzen das vielfältige Angebot.
Ort & Öffnungszeiten
Computer Clubhouse Vienna
Lechnerstraße 2–4/4, 1030 Wien
Öffnungszeiten:
Montag: 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr