Endlich da! ...
RÜCKBILDUNGSGYMNASTIK
PHYSIOTHERAPIE
PSYCHOTHERAPIE AUF KRANKENSCHEIN
BERATUNG UND BEGLEITUNG NACH DER SCHWANGERSCHAFT
RÜCKBILDUNGSGYMNASTIK
Eine Hebamme kennt die natürlichen Prozesse der körperlichen Umstellung und ihre Begleiterscheinungen und hilft, diese zu unterstützen. Eine gut verlaufende Rückbildung und die Stärkung des Beckenbodens sind wesentliche Schritte auf dem Weg zu einem angenehmen und vertrauten Körpergefühl. Schon bei den ersten Hausbesuchen zeigt die Hebamme Übungen zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur. Denn ein starker Beckenboden ist die beste Prophylaxe gegen Inkontinenz, trägt wesentlich zur Orgasmusfähigkeit bei und macht sportliche Aktivitäten ohne Beeinträchtigungen möglich.
Kurse der Rückbildungsgymnastik gibt es auf den Geburtenstationen der Krankenhäuser, in Eltern-Kind-Zentren, VHS, Hebammen, …
Kepler Universitätsklinikum
Med Campus IV
Krankenhausstraße 26-30,
www.kepleruniklinikum.at
Rückbildungsgymnastik für Wöchnerinnen
Entspannung, Stärkung und Ausgleich für Beckenboden, Bauch und Rücken.
Für Frauen ab 6 Wochen nach der Geburt eines Kindes. Babys sind herzlich willkommen.
€ 60,- für 5 x 1 Std.
Informationen: Di bis Fr 7-12 Uhr
Tel. 05 768084-27095
Karin.Elger ( at ) kepleruniklinikum . at
KH der Barmherzigen Brüder
Seilerstätte 2, Tel. 0732 7897-23520
www.geburtshilfe-linz.at
Beckenbodentraining
Im Kurs soll die Rückbildung, der durch die Schwangerschaft und Geburt beanspruchten körperlichen Strukturen: Bauch, Beckenboden und Rücken durch Atem- und Körperübungen gezielt unterstützt werden. Beginn nach dem Wochenbett (6 Wochen nach der Geburt).
€ 100,- für 5 x 1 Std.
EKiZ Bulgariplatz
Zaunmüllerstraße 4, 4020 Linz
Tel. 0699 16886 316
www.kinderfreunde-linz.at
Physiotherapeutisches Rückbildungsprogramm
Physiotherapeutisch begleitete Kräftigung der Bauch- und Beckenbodenmuskulatur nach der Geburt.
Ab 6-8 Wochen nach der Geburt möglich.
€ 50,- / € 45,- (Mitgl.) für 5 x 1 Std.
Eltern-Kind-Zentrum Linz
Figulystraße 30, Tel. 0732 669611
www.ekiz.at
Rückbildungsgymnastik mit Babys
Aufbauende Beckenbodengymnastik für Frauen, die in den letzten 9 Monaten ein Kind geboren haben.
€ 70,- / € 63,- (Mitglieder) für 6 x 1 Std.
Relax-YOGA für Mutter und Baby
Du bekommst Anregungen, wie du deine Beckenorgane stärken kannst und gleichzeitig lernst du sanfte Übungen kennen, die dich bei der Regeneration deines Körpers unterstützen.
€ 72,- / € 65,- (Mitgl.) für 6 x 1 Std.
Familienbundzentrum Linz-Urfahr
Dornacherstraße 17, 4040 Linz, Tel. 0732 247215
www.ooe.familienbund.at
Mama Baby Yoga
Mit Yoga kommst du einfach und spielerisch zu Kraft und Beweglichkeit! Nimm deinen Körper wahr, stärke sanft Beckenboden und alle anderen Muskeln. Finde deine innere Ruhe und komm in Kontakt mit deiner nährenden Kraftquelle Einfache Körper- und Atemübungen lassen dich und dein Kind gemeinsam Yoga erleben! Ab ca. 7 Monate nach Geburt
€ 84,- / € 80,- (Mitgl.) für 6 x 1 Std.
VHS Linz, Wissensturm
Kärntner Straße 26, Tel. 0732 7070-4305
www.vhs.linz.at
Fitmummy nach der Geburt
Dreistufiges Programm zur Regeneration nach der Geburt und problemlosen Rückkehr zum Sport und Alltag. Zielgruppe: Mamas mit Hüft-, Rücken-, ISG-Beschwerden, Inkontinenz, Blasen-, Gebärmuttersenkung, offener Rektusdiastase.
€ 87,- für 12 x 1 Std.
Mama-Baby-Yoga
Mit gezielten Übungen im Mama-Baby-Yoga werden die Rückbildungsvorgänge nach der Schwangerschaft und Geburt unterstützt. Mit Übungen für Beckenboden, Rumpfstabilität, Schulter, Rücken, Beine u.v.m. bekommen Sie wieder die Dynamik, Beweglichkeit und Kraft wie vor der Schwangerschaft.
€ 77,- für 10 x 1 Std.
PHYSIOTHERAPIE FÜR MÜTTER
Nach dem Wochenbett bei verbleibenden Dysfunktionen oder Dysbalancen des Beckenbodens, auch mit Harn- und/oder Stuhlinkontinenz oder bei Senkungsproblemen bietet die ÖGK den jungen Müttern Einzel- oder Gruppenheilgymnastik an.
Nähere Informationen dazu gibt es im:
ÖGK Gesundheitszentrum Linz,
Garnisonstraße 1a, Tel. 05 0766-14503100
PSYCHOTHERAPIE AUF KRANKENSCHEIN
www.gesundheitskasse.at
Rund um die Geburt ändert sich das Leben aller Familienangehörigen. Wird die Freude über den Familienzuwachs durch psychische Probleme überschattet, bietet die ÖGK professionelle Hilfe. Psychotherapie kann als Einzel- bzw. Gruppentherapie bei einem Psychotherapeuten in Anspruch genommen werden. Bei der Einzeltherapie beträgt die Therapiedauer grundsätzlich 50 Minuten, bei Gruppentherapie 45 bzw. 90 Minuten. Wenn die Psychotherapie bei einem Vertragspartner erfolgt, übernimmt die ÖGK die Kosten.
Ansprechpartner für Psychotherapie in OÖ ist:
• Clearingstelle für Psychotherapie
4020 Linz, Fabrikstraße 32,
Tel. 0800 202533
www.clearingstelle.net
Mo bis Do 8-17 Uhr und Fr 8-13 Uhr
BERATUNG UND BEGLEITUNG NACH DER SCHWANGERSCHAFT
Zoe Schwangerschaftsberatung
Gruberstraße 15/1, 4020 Linz, Tel. 0732 778300
www.zoe.at
EIGENTLICH WOLLTE ICH GLÜCKLICH SEIN…
Welche Spuren haben Schwangerschaft, Geburt oder Kaiserschnitt bei mir hinterlassen?
Was ist mit mir passiert? Gefühle wie Ohnmacht, Ängste, Versagen, Schuld, Schock,
Alleinsein, Überforderung, … brauchen Ausdruck, Aufmerksamkeit, einfühlsames Begleiten.
In der Einzelberatung gibt es die Möglichkeit Erlebtes zu verarbeiten, um wieder Vertrauen
in sich als Frau und Mutter zu finden, sowie die Mutter-Kind-Bindung zu stärken.
Kostenlos, Termin nach telef. Vereinbarung!
Wellcome Linz - Praktische Hilfe nach der Geburt
Katholischer Familienverband OÖ
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
www.wellcome-oesterreich.at
Das Baby ist da, die Freude riesig - und nichts geht mehr. Gut, wenn Familie, Freunde oder Nachbarn in der ersten Zeit helfen, den Alltag mit Baby zu bewältigen. Wer keine Hilfe hat, bekommt sie von wellcome. Welcome bietet moderne Nachbarschaftshilfe an und vermittelt freiwillige MitarbeiterInnen, die Familien individuell unterstützen. Diese Hilfe ist zeitlich begrenzt - sie soll Familien für eine gewisse Zeit unterstützen. Für die Vermittlung der Freiwilligen wird eine einmalige Gebühr von max. € 10,- berechnet. Die anschließende Betreuung kostet € 7,- pro Stunde. Aber am Geld darf die Hilfe nicht scheitern. Es wird immer ein Weg gefunden.
Ansprechpartner in Linz:
Frau Elisabeth Asanger
Tel. 0676 8786 3434 (Mi 10-13 Uhr)
Caritas Oberösterreich
Jungfamilien- und Schwangerenberatung
Hafnerstraße 28, 4020 Linz
Tel. 0732 7610-2311
www.caritas-ooe.at
Für Schwangere, Familien oder alleinerziehende Mütter/Väter mit Kindern unter drei Jahren im Haushalt und mit rechtmäßigem Aufenthalt in Österreich.
• Informationen über bestehende gesetzliche Ansprüche wie Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld, Beihilfe zum KBG, Mutter-Kind-Pass Untersuchungen, Hebammenhilfe, …
• Beratung bei persönlichen, sozialen, (fremden-)rechtlichen und finanziellen Fragen
• Vermittlung zu geeigneten Einrichtungen
• Finanzielle und materielle Überbrückungshilfen im Bedarfsfall und nach Überprüfung der finanziellen Situation
• Information über weitere Unterstützungsmöglichkeiten bei finanziellen Notlagen
• Unterstützung bei Behördenkontakten