Voraussetzungen, Tätigkeiten und Schulungen
Voraussetzungen:
- Engagement und Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Verlässlichkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein
- zeitnahe Absolvierung eines Erste-Hilfe-Kurses
- Pädagogische Erfahrung (Ausbildung, Kinder- und Jugendarbeit, Sportvereine, …)
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Identifikation mit den pädagogischen Prinzipien der Kinderfreunde (siehe dazu die Qualitätsstandards der Ferienaktion (Kurzfassung))
Außerdem:
- Teilnahme an einem Bewerbungsgespräch oder an einem der Bewerbungstage in Graz
- Teilnahme an der Mitarbeiter*innen-Schulung für alle pädagogischen Mitarbeite*innen
- Teilnahme am Camp-spezifischen Vorbereitungstreffen
Tätigkeiten:
- Begleitung einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 15 Jahren
- Begleitung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen im Alltag
- Ansprech- und Vertrauensperson für Kinder und Jugendliche
- Mitgestaltung des pädagogischen Programms
- Durchführung der Freizeitangebote (Kreativbereich, Bewegung, Sport, Ausflüge)
- Kommunikation im Team, Teilnahme an Teambesprechungen
Wir bieten dir:
- Mitarbeit und Entlohnung im Rahmen eines bezahlten Praktikums oder Volontariats
- Schulung mit professionellen Fachreferent*innen
- junges und dynamisches Team in dem auf deine Bedürfnisse Rücksicht genommen wird
- kostenlose Unterkunft und Vollverpflegung
- Praktikumsbestätigung
- wertvolle Erfahrungen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Praktikums- bzw. Volontariats-Entschädigung: € 850,- brutto pro Monat
Mitarbeiter*innen-Schulung:
- verpflichtend für alle neuen pädagogischen Mitarbeiter*innen
- wichtige Themen für die Arbeit im Feriencamp (z.B. Praxis im Ferienlager, Rechte und Pflichten für Mitarbeiter*innen, Arbeiten im Team, Kinder-Erste-Hilfe und Gesundheitsprävention, päd. Hilfestellungen, Gewaltfreie Kommunikation u. v. m.)
- aktive und motivierte Mitarbeit
Die Schulung findet vor dem Sommerferienstart 2023 statt. Der Termin wird noch rechtzeitig bekanntgegeben.
Turnusspezifisches Vorbereitungstreffen:
- Samstag vor Beginn des Camps im jeweiligen Ferienhaus
- Anreise wird organisiert
- Verpflichtend für alle pädagogischen Mitarbeiter*innen
- Teambuilding, Strukturen, Liegenschaftsbegehung, Dienstpläne und weitere wichtige Themen für das Camp
Bewerbungsablauf:
Ab sofort nehmen wir Ihre Bewerbung gerne entgegen!
Weitere Infos zum Bewerbungsablauf gibt es hier.
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Kinderfreunde Steiermark - Ferienbüro
Schlossergasse 4/Tummelplatz, 8010 Graz
Tel.: 0316/825512-22
Fax: 0316/825512-29