Bewerbung für Veranstaltungsservice

Der Verein "Wiener Kinderfreunde aktiv" sucht freizeitpädagogische Betreuer*innen für Mobile Spielanimation (Spielbus, Kinderfeste, Familienveranstaltungen) und Kinderbetreuung (temporäre Kinderbetreuung mit Beaufsichtigung während Bildungsangeboten u.a. Veranstaltungen, an schulfreien Tagen und in Ferienwochen in Betrieben, etc.)
- Tätigkeit: vielfältige Spiel- und Kreativangebote, bei temporärer Kinderbetreuung auch Aufsicht der Kinder und Ausflüge
- Einsatzmöglichkeiten Montag-Sonntag; saisonal unterschiedlich ca. 5 bis 15 Stunden pro Woche, im Sommer auch mehr
- wir benötigen auch einige Betreuer*innen nur für Juli und August
Einfach alle Unterlagen herunterladen, den Bewerbungsbogen genau ausfüllen, mit vorhandenen Bestätigungen für Ausbildungen und Praxis im Kinder- und Jugendbereich und mit einem Foto an uns schicken, am besten per Email.
Wiener Kinderfreunde aktiv
Abt. Veranstaltungsservice
Albertgasse 23, 1080 Wien
z.H. Frau Leonie Koch (Tel. 01/40125-20084)
spielbus@wien.kinderfreunde.at
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Bereitschaft zur flexiblen, kontinuierlichen Mitarbeit
- Freude an Betreuung und Animation von Kindern (ca. 2 - 13 Jahre)
- Erste Hilfe Kurs 16 Stunden, nicht älter als 3 Jahre bzw. Auffrischungskurs 8 Stunden bei älterem 16-Stunden-Kurs (kann noch bei uns gemacht werden, wenn nicht vorhanden)
Erwünscht (aber nicht zwingend Voraussetzung) sind u.a.:
- Praktische Erfahrungen in der Kinderbetreuung und -animation
- und/oder dementsprechende Ausbildungen im Kinder- und Jugendbereich
Bezahlung (Stand 2022):
- z.B. € 265 pro Monat bei durchschnittlich 5 Stunden pro Woche
- oder € 425 pro Monat bei durchschnittlich 8 Stunden pro Woche
(bei Vollzeit 37 Std. ergäbe das € 1965,70 brutto pro Monat, gem. SWÖ-KV Verwendungsgruppe 4/1) - nach 3 Monaten Aufstufung in Verwendungsgruppe 5, damit ca. +8%
- Vordienstzeiten werden angerechnet
ABLAUF nach einer BEWERBUNG:
- Du wirst von uns zu einem Bewerbungsgespräch bzw dreistündigen Workshop eingeladen
- Aufnahmevoraussetzung: interne Ausbildung (gesamt ca. 35 Std Workshops und Seminare).
Hier findest Du genauere Informationen über die Mitarbeit bei uns sowie den Bewerbungsbogen: