Wagnis Spiel - Wenn Kinder mit der Gefahr spielen

- Salzburg
Referentin:
Karin Hafner, MA ECED - Elementarpädagogin
Masterstudium in Elementarpädagogik, Montessori-Diplom, Fachreferentin
Inhalt:
Emely klettert eifrig auf immer höhere Stufen des Kletterturms ... und springt hinunter. Dabei jauchzt sie! In ihrem Gesicht spiegelt sich ein Mix aus freudiger Aufregung und gleichzeitig besiegter Ängstlichkeit wider. Risky Play wird dieses Verhalten in der Entwicklungspsychologie genannt. Warum setzen sich Kinder freiwillig dem Wagnis aus und riskieren dabei eine Verletzung? Und wie reagiere ich als Elternteil, wenn mein Kind Neues ausprobieren will? Was ist die richtige Balance aus unterstützen und verhindern?
Wirkung und Ziele:
- Kennenlernen der entwicklungspsychologischen Grundlagen von Risky Play
- Gefahren einschätzen und adäquat reagieren lernen
- Unterstützung des Kindes in seiner altersadäquaten Entwicklung
- Ermutigung zum selbständigen Lernen und Ausprobieren
Online Vortrag und angeleiteter Austausch
Um Voranmeldung unter folgender E-Mail gebeten: familie@sbg.kinderfreunde.at