11., Lorenz-Reiter-Straße 3 / Stg.4 / Top1

  • Kindergarten
  • Kleinkindbetreuung
Alter: 0,5 - 6 Jahre
Freie Plätze!

Beschreibung

Kurzbeschreibung des Kindergartens:

Unser Kindergarten befindet sich in einer großen Wohnhausanlage in der Lorenz–Reiter–Straße 3. Unsere hellen und großen Gruppenräume sind altersgemäß ausgestattet und so eingerichtet, dass sie den Kindern ein hohes Maß an Geborgenheit und Unabhängigkeit bieten. Umliegend befinden sich viele Spielplätze, die neben unserer eigenen Gartenanlage, zum Bewegen und zu Naturbeobachtungen anregen.

Weitere Spiel- und Explorationsbereiche bieten das Atelier, der Marktplatz (auch Bewegungsbaustelle) und der Snoezelenraum (Wahrnehmungsraum) im Haus.

Unser Team setzt sich aus diplomierten Elementarpädagog:innen, Assistent:innen mit Nachsicht,  Assistentinnen und einer Leitungsfachkraft zusammen. Viele Mitarbeiter:innen verfügen über die Kenntnis einer Zweitsprache, die wir als wertvolle Bereicherung bei der Betreuung der Kinder im Alltag schätzen. Die Leitung ist ausgebildete Sprachkoordinatorin, die die Sprachförderung im Kindergarten spielerisch und gezielt mit den Kindern umsetzt.

Für eine gute Zusammenarbeit bieten wir Tür- und Angelgespräche für den kurzen Austausch, ungestörte Gespräche nach Terminvereinbarung, regelmäßige Entwicklungsgespräche, Elternabende, Informationsaushänge und Einträge in die Elternapp, Feste und Feiern, an.

Ab September 2025 übernimmt der Essensanbieter „Häuser zum Leben“ die täglich frisch gekochte Essensanlieferung.

Wir arbeiten nach unserem Kinderschutzkonzept.

Gruppen:

  • 2 Kleinkindergruppen
  • 4 Familiengruppen (bis 6 Jahre)

                                                                                                                                                                                             

Hier geht es zur unverbindlichen Vormerkung

                                                                                                                                                                                             

Projekte, pädagogische Schwerpunkte:

  • Bildungsdokumentation mit Portfolio
  • Bildungsdokumentation im letzten verpflichtenden Kindergartenjahr mit Übergangsportfolio
  • Sprachförderung durch ausgebildetes Personal
  • Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz
  • Mint/ sprachensensible Mintbox Einsatz 
  • Kulturelle Angebote: Kasperltheater, Mitmachtheater,...
  • Bildungsgrätzl "Enkplatz"

Pädagogische Projekte über einen längeren Zeitraum

  • Faustlos – Erziehung zur Konfliktlösung
  • Vernetzung und Kooperation mit den städtischen Schulen in der Umgebung
  • Monatlicher Tag der offenen Tür für interessierte Familien (bitte im Kindergarten anrufen zwecks Terminvergabe)

                                                                                                                                                                                             

Interne Kooperation:

                                                                                                                                                                                             

Zusatzangebot:

  • Wissensakademie  (ab 4 Jahren. Zur Auswahl stehen Englisch und Mobiler Bauernhof . Kostenpflichtig)
  • Externe Anbieter: ASKÖ Turnverein „Hopsi Hopper“ (kostenfrei)
  • Tipp Topp Zahngesundheit (3x pro Kindergartenjahr kostenfrei)
  • Garten

Galerie