12., Zanaschkagasse 16/59 (Schöpfwerk)
- Kindergarten
- Kleinkindbetreuung
Beschreibung
Kurzbeschreibung des Kindergartens:
Unser Kindergarten ist ein Ort, an dem das Kind im Mittelpunkt steht.
Mit einem großem Garten schaffen wir viel Raum für Bewegung, Entdeckung und Naturerfahrungen. Sprache ist ein zentraler Schwerpunkt unserer Arbeit, unterstützt durch gezielte Sprachförderung und die Zusammenarbeit mit einer engagierten Praktikantin von Teach for Austria.
Wir arbeiten nach einem umfassenden Kinderschutzkonzept und orientieren uns an den Kinderrechten, welche das Recht auf Bildung, Schutz, Mitbestimmung und individuelle Entfaltung sicherstellen.
Vielfältige pädagogische Angebote fördern die Entwicklung der Kinder ganzheitlich, wobei wir großen Wert auf Bewegung, Kreativität und die individuellen Bedürfnisse legen. Hier können Kinder in einem liebevollen und unterstützenden Umfeld wachsen, lernen und ihre Rechte erleben.
Wir arbeiten nach unserem Kinderschutzkonzept.
Gruppen:
- 1 Kleinkindergruppe
- 1 Kindergartengruppe
- 1 Familiengruppe (bis 6 Jahre)
Hier geht es zur unverbindlichen Vormerkung
Projekte, pädagogische Schwerpunkte:
- Bildungsdokumentation mit Portfolio
- Bildungsdokumentation im letzten verpflichtenden Kindergartenjahr mit Übergangsportfolio
- Zusammenarbeit mit BAfEP und Teach for Austria
- Weihnachtsbazar & Frühlings- / Osterbazar
- Ausflüge
- Fische im Kindergarten
- Feste feiern (z.B. Sommerfest, Laternenfest, Geburtstage, uvm...)
Interne Kooperation:
- Erziehungsberatung & Entwicklungsbegleitung
Ihre zuständige Beraterin für diesen Kindergarten ist:
Mag.a Bettina Schubert-Neurauter
Klinische- und Gesundheitspsychologin
- Bewegungsraum
- Garten
- Tiergestützte Pädagogik