15., Oelweingasse 3-5

  • Kindergarten
  • Hort
  • Kleinkindbetreuung
Alter: 0,5 - 10 Jahre
Freie Plätze!

Beschreibung

Kurzbeschreibung des Kindergartens:

In unserem Kindergarten arbeiten wir nach dem situationsorientierten Ansatz. Das Lernen soll im Vordergrund stehen, um den Kindern die Möglichkeit zu bieten, eigene Kompetenzen und Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Als PädagogInnen sind wir hellhörig für jedes Kind, jedem die Möglichkeit zu geben, seine Ideen und kreativen Gedanken einzubringen und im Dialog mit dem Kind eine mitforschende Haltung einzunehmen.

Unser einzigartig naturbelassener Außenbereich ist ein Ort der Naturbeobachtung, motorischer Freiheit und kindlicher Forschung. Unser Ziel ist es, naturbezogene Themen mit den Kindern handlungs – und erfahrungsbezogen aufzugreifen und naturpädagogische Projekte im ganzen Jahr auszuleben.

Wir arbeiten nach unserem Kinderschutzkonzept.

Gruppen:

  • 2 Kleinkindergruppen
  • 3 Kindergartengruppen ganztags
  • 2 Hortgruppen
 

Projekte, pädagogische Schwerpunkte: 

 

Interne Kooperation:

 

Sonstiges: 

Kooperation mit der Oskar-Spiel-Schule (individualpsychologischer Schwerpunkt).
Gemeinsame Projekte wie Gartenworkshops, Bewegungstage und kreatives Gestalten.
Vernetzung der Pädagoginnen der Vorschulkinder mit deren zukünftigen Lehrerinnen der Volksschule.

 

Zusatzangebot:

  • Externe Anbieter: Lesepate
  • Garten