Wir feiern voller Freude den 36. Geburtstag der UN-Kinderrechtskonvention – ein Jubiläum, das bei uns seit Wochen im Mittelpunkt steht . In unseren rund 150 Kindergärten und Horten werden bunte Kinderrechte-Partys gefeiert und auch diese Woche steht ganz im Zeichen spannender Aktionen für die Rechte der Kinder:
Wir feiern Kinderrechte-Geburtstag
1,2,3,4 - Kinderrechte wollen wir! Kinderrechte Aktion in der Leopoldstadt
Zum Tag der Kinderrechte machten die Kinder im letzten Kindergartenjahr aller fünf Kinderfreunde-Kindergärten im 2. Bezirk direkt vor der pädagogischen Fachmesse Interpädagogica lautstark auf ihre Rechte aufmerksam. Mit bunten Transparenten, Schildern und Klatschhänden riefen sie im Chor: „1, 2, 3, 4 – Kinderrechte wollen wir!“ Anschließend stimmten sie Kinderrechtelieder an, darunter „Happy Birthday“ – gewidmet der Kinderrechtskonvention, die heuer 36 Jahre alt wird.
Unterstützung bekamen die Kinder dabei von Bezirksvorsteher Alexander Nikolai und Kinderfreunde-Geschäftsführerin Alexandra Fischer, die die Aktion begleiteten und gemeinsam mit den Kindern ein starkes Zeichen für Kinderrechte setzten.
Kinderrechte Aktion in der Donaustadt:
Im Kindergarten Doningasse fanden die jährlichen Kinderrechte-Stationentage der Kinderfreunde Donaustadt mit Bundesgeschäftsführerin Daniela Gruber-Pruner für alle Kinder im letzten verpflichtenden Kindergartenjahr der Donaustädter Kinderfreunde-Kindergärten statt.
Für die Kinder wurden verschiedene Stationen vorbereitet – vom Riesenmemory über eine Frühstücksstation bis hin zu Bewegungs- und Kreativangeboten sowie einer Fantasiereise. So konnten sie spielerisch entdecken, welche Rechte ihnen zustehen und warum diese so wichtig sind. Die Betreuung der Stationen übernahmen Kolleg:innen aus der Parkbetreuung, die Bereichsleitung der Donaustadt, die Roten Falken sowie viele engagierte Ehrenamtliche. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit hat wieder einmal gezeigt, wie viel möglich ist, wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen. Und Spaß gemacht hat es obendrein!
Wien, November 2025.