Neuigkeiten Österreich

  • Jetzt unterschreiben: Petition Öffi-Freifahrt für alle Kinder und Jugendlichen in Österreich

    Jetzt unterschreiben: Petition Öffi-Freifahrt für alle Kinder und Jugendlichen in Österreich

    Veröffentlicht am: 25.06.2024

    „Kinder haben ein Recht auf Mobilität und den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmittel, in Bus und Bahn, nah und fern im ganzen Land. Darum fordern wir: Freie Fahrt für alle Kinder! Und weil aus öffifahrenden Kindern später umweltbewusste Erwachsene werden können, öffnen wir ihnen damit nicht nur die ...

  • Wir suchen dich!

    Wir suchen dich!

    Veröffentlicht am: 12.06.2024

    Berufliche Veränderung gefällig? Bei den Roten Falken Niederösterreich wartet eine spannende Stelle auf dich. Alle Infos findest du hier:

  • Neue Ausgabe "WIR"

    Neue Ausgabe "WIR"

    Veröffentlicht am: 09.06.2024

    Das Mitgliedermagazin der Österreichischen Kinderfreunde (mit Kinderseiten)

  • Das 2. Kampagnenpaket ist unterwegs!

    Das 2. Kampagnenpaket ist unterwegs!

    Veröffentlicht am: 27.02.2024

    Liebe Weltretter:innen! Weiter gehts mit unserer großen Mission – auf in die nächste Phase des Weltrettens! Dazu solltet ihr bereits eines neues Kampagnenpaket bekommen haben oder in den nächsten Tagen bekommen. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Wir sind mittlerweile bereits 400 ...

  • Der Kinderfreunde Faschingsumzug 2025 im Prater

    Der Kinderfreunde Faschingsumzug 2025 im Prater

    Veröffentlicht am: 05.02.2024

    © Philipp Tomsich / Kinderfreunde

  • Unsere Klima-Deklaration ist da!

    Unsere Klima-Deklaration ist da!

    Veröffentlicht am: 02.02.2024

    Mit der Kinder-Klima-Deklaration wenden sich Kinder erstmals direkt an die Politik. Über 2.000 Kinder haben daran mitgewirkt. „Kinder sind am stärksten von der Klimakatastrophe bedroht und haben am wenigsten dazu beigetragen. Aber Kinder haben Rechte. Ganz besonders haben sie das Recht, ihr Leben ...

  • Kinderfreunde-Familienakademie Online !

    Kinderfreunde-Familienakademie Online !

    Veröffentlicht am: 23.11.2023

    Die Kinderfreunde re-starten eine Zoom - Veranstaltungsreihe um Eltern & Erzieher*innen zu begleiten. Jeden Dienstag, 20:00-21:00 , steht ein/e andere/r Expert*in zur Verfügung, um Eltern und Kindern Tipps zu geben, wie sie schwere Zeit meistern können. Die Teilnehmer*innen können dabei direkt ...

  • Tag der Kinderrechte: Allen Kindern alle Rechte!

    Tag der Kinderrechte: Allen Kindern alle Rechte!

    Veröffentlicht am: 19.11.2023

    Kinderfreunde: Kindeswohl in den Mittelpunkt der Politik stellen und UN-Kinderrechtskonvention um Klimaschutz ergänzen.

  • Tabatastisches Faschingsfest

    Tabatastisches Faschingsfest

    Veröffentlicht am: 15.11.2023

    Hurra Hurra, der Fasching ist da! Wie großartig! Fasching steht vor der Türe und damit eine unserer allerliebsten Jahreszeiten. Es gibt kaum etwas Schöneres, als fröhliche, bunt verkleidete Kinder, die zu Kinderfreunde-Festen kommen und eine gute und unbeschwerte Zeit bei uns verbringen. Immer ...

  • Kinderrechte-Aktion 2023

    Kinderrechte-Aktion 2023

    Veröffentlicht am: 20.09.2023

    Liebe Kinderfreund:innen, liebe Falk:innen! Der November naht in großen Schritten und wie jedes Jahr wollen wir auch heuer alle gemeinsam ein großes Zeichen für die Kinderrechte setzen. Seit über 30 Jahren setzen wir uns nun schon für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen auf dieser Welt ...

  • Lehrgang 2023 Interkulturelle Eltern-Kind-Gruppen leiten

    Lehrgang 2023 Interkulturelle Eltern-Kind-Gruppen leiten

    Veröffentlicht am: 30.06.2023

    Die Österreichischen Kinderfreunde bieten erneut einen Lehrgang „Interkulturelle Eltern-Kind-Gruppen- leiten“ an! Die Absolvent*innen werden wichtige Brückenbauer*innen für Zuwander*innen im Bereich Bildung und Integration für andere Eltern, lernen Gruppen zu gründen/leiten und sich ...

  • Retten wir die Welt!

    Retten wir die Welt!

    Veröffentlicht am: 28.06.2023

    Her mit dem guten Klima. Weil nur dann wird das auch was mit dem guten Leben für alle. Die Klimakrise ist ein Kristallisationspunkt vieler Krisen: Sie hat viel mit der Art und Weise zu tun, wie wir wirtschaften. Sie ist eng verknüpft mit der sozialen Frage. Mit Ungerechtigkeit, Verschwendung und ...